Zurück aus Venedig

Während ich noch dabei bin, meine Eindrücke von den Filmfestspielen in Venedig zu verarbeiten, wo THE FIFTH SEASON zwar keinen Löwen, aber zwei Nebenpreise gewonnen hat, könnt ihr euch das Video vom Roten Teppich anschauen. Die Preise sind übrigens der Arca CinemaGiovani Award for Best Film (Young Jury Award) und der Green Drop Best Environmental Film Award.

THE FIFTH SEASON in Venedig

Die Weltpremiere von THE FIFTH SEASON (Buch/Regie: Peter Brosens, Jessica Woodworth) findet am 6. September um 22 Uhr im Salla Grande auf dem Lido/Venedig im Rahmen des Hauptwettbewerbs der Filmfestspiele von Venedig statt. Ich werde von 5. bis 9. September dort sein. Wer mit mir einen Espresso oder einen Sprizz trinken möchte, kann mich via Mobiltelefon erreichen. Außerdem gibt es …

dazwischen

mir ist neulich die ausstellung mit arbeiten von goran djurovic wieder eingefallen, die ich vor drei jahren in gent gesehen habe. die junge frau in rot. wie sie ganz nah ist und gleichzeitig ganz weit weg. im limbo. dazwischen. schwebezustand. so gehts mir gerade.

Be Creative – The Astronaut

Gestern Abend habe ich mich aus dem Internet ausgeklinkt, ein paar Stunden Linol geschnitten, und als ich mich dann wieder in das Internet eingeklinkt hatte, lese ich, dass Neil Armstrong gestorben ist. Solche Koinzidenzen gibt es. Yesterday evening I went offline for some hours and did this linocut. When I went online again I read that Neil Armstrong had died. …

fast wie im richtigen leben.

„Eric was dismayed by Stephanie’s mysterious absences. One day he followed Stephanie and found her visiting a comatose, brain damaged young girl: it was Angela, the daughter that Stephanie had said died at birth. Stephanie and Eric grew closer once Eric got over his initial anger, but it turned out that the real Angela had died, so her doctor hired …

Der Moment.

Das hat jetzt nichts mit Drehbuchschreiben zu tun, aber ich finde dieses Foto so unglaublich großartig: Ingmar Bergman am Set von DER WEISSE HAI. Hier steht etwas über die Hintergrundgeschichte zu dem Foto.

Hurra, Rezepte!

„Formula movies“ nennt man die Filme, die nach dem immer gleichen Schema funktionieren. Hier gibt es eine schöne Grafik, die das in verschiedenen Genres visuell durchexerziert. (Wenn ihr aufs Bild klickt, kommt ihr zu einem Artikel mit einer größeren Version der Grafik.) Ich habe versucht die Herkunft der Grafik, die ich bei GITS gefunden habe, zurückzuverfolgen, und bin beim New …

Film lernen – aber wie?

Die Filmhochschule München bekommt um viel Geld ein neues Gebäude. Und gleichzeitig fehlt die Finanzierung für die Ausbildung selbst. Und weil es Sommer ist und es deswegen offenbar extra heiß hergehen muss, stellt man gleich die Sinnhaftigkeit der Filmausbildung an sich in Frage. Aber zum Glück hat sich Peter Hartig im Outtakes-Blog die Mühe gemacht, ein paar Gedanken dazu zusammenzufassen. …

Der Pitch, Fortsetzung

Kurz nachdem ich meinen letzten Eintrag über das Pitching von Drehbüchern geschrieben hatte, bin ich über diesen wirklich guten Artikel auf Blake Snyders Save The Cat Blog namens „The Most Common Pitch Meeting Mistake“ gestoßen. Pitch Consultant Stephanie Palmer schreibt, dass man den Entscheidungsträgern in einem Pitchmeeting nicht sagen soll, wie sie die Geschichte beurteilen sollen. Volle Zustimmung meinerseits. Wer …