überwachungskostenverordnung, my ass. irgendwas läuft hier ganz mächtig schief.
ausstellungs-roundup
van gogh @ albertina vorne, bei den zeichnungen, denke ich plötzlich: wie großartig, ein motiv und die atmosphäre einer landschaft mit kleinen senkrechten und waagrechten bleistiftstrichen einfangen zu können. ein älterer herr steht konzentriert vor einem bild und zeichnet es auf einem kleinen skizzenblock nach. vor einer zeichnung mit dem titel „sorrow“ stehe ich sehr lange. sie bildet van goghs …
kurz mal urlaub gemacht
am vormittag mit f. in der albertina den van gogh, schnee und eis und die sammlung baltliner aufgesaugt. dann noch prunkräume durchwandert, für wohnungsinspirationen. mittags am naschmarkt sushi gegessen. und später zwischen den olivenbäumen auf der terrasse vom café leopold kaffee getrunken. viel über kunst geredet, ein bisschen auch über den job und über mich. immer wieder auch gar nichts …
die worte und die macht
das herumschlagen mit diversen online synonymwörterbüchern bringt die geschlechterdifferenzen sowas von zu tage, dass einem das kotzen kommen kann. natürlich finde ich kaum synonyme für „heldin“, wohl aber für „held“, dort wiederum dann auch weibliche angebliche synonyme wie „primadonna“. und bei der suche nach alternativen für „herrin“ kommen bei den usereinträgen bumsbiene, pussy, schnitte und blasehase, bei den usereinträgen für …
oh my!
die angst des tormanns vorm elfmeter furcht der tv-redakteure vor dem vorwurf des productplacements geht mittlerweile so weit, dass man sich in diskussionen darüber ergeht, ob man im drehbuch das wort „espressomaschine“ stehen lassen könne und ob „schilcher“ eine rebsorte oder eine marke sei. (ich freue mich schon auf den moment, in dem die hauptfigur wachauer marillen oder marchfelder spargel …
Drehbeginn für „Böses Erwachen“
Unter der Regie von Urs Egger fiel am 8.9. die erste Klappe für den Film „Böses Erwachen“ mit Lisa Martinek, Uwe Ochsenknecht und Nina Proll. Das Drehbuch für die Geschichte über zwei Frauen, die unter skurrilen Umständen um (und gegen) einen Mann kämpfen stammt von Detlef Michel. Produziert wird „Böses Erwachen“ von Monafilm für ZDF/ORF. Scriptalicious betreute die gesamte Stoffentwicklung. …
do it yourself!
heute ein bissl schlafzimmerverschönerung gemacht. vorher: nachher: einfach zwei bahnen tapete an die wand genagelt (nicht geklebt, weil befristete mietwohnung und so). die tapete ist von habitat, design matthew williamson, aus der reihe very important product.
über das schreiben
ein redakteur im wired magazin hat sich entschlossen, den enstehungsprozess eines artikels in einem blog zu dokumentieren. man bekommt damit einen blick hinter die kulissen, was interessant ist. das eigentlich spannende ist aber natürlich, dass es in dem artikel um den drehbuchautor charlie kaufmann geht. im moment gehts darum, dass er sich nicht fotografieren lässt, und wie die redaktion damit …
free falling
die heiß erwartete fotostrecke mit der göttlichen agyness deyn ist endlich da. seit wochen kursieren in den fashionblogs dieser welt ja paparazzifotos, auf denen sie bei dem fotoshooting nackert aus dem fünften stock springt. mein lieblingsfoto ist aber das, wo ein kerl nackert ausm fünften stock springt und sie hockt cool am rechten bildrand. wer sie selbst angezogen und nackert …
liebes internet
was ist die politisch korrekte weibliche form von „stallknecht“? (zur erläuterung: es handelt sich um eine figur in einem drehbuch, die 18 jahre alt ist und im stall eines pferdegestüts arbeitet. die geschichte spielt in der gegenwart. „stallmädchen“ und „stallmagd“ fallen also aus.)