meine rede.

„in recent years this tiny country has become something like the world capital of feel-bad cinema.“ gut beobachtet. was nicht heißen muss, dass diese filme schlecht sind. aber dass es in der außenwahrnehmung so etwas wie eine maxime gibt, dass das sich schlecht fühlen nach der ansicht von österreichischen filmen regelrecht erwartet wird, bemerke ich schon, zum beispiel auf größeren …

lieb!

„high on a hill was a lonely goatherd, lay-ee-odl lay-ee-odl lay-hee-hoo!“ (via nerd approved)

rhetorik

wenn jemand im gespräch immer sagt „die frau“. „die frau mag das nicht.“ „da hat die frau etwas dagegen.“ „da hat sich die frau gefreut.“ und damit immer „meine frau“ meint.

uncut

habe immer das gefühl, der iptv kanal vom orf dümpelt weitgehend unbeachtet und gut versteckt vor sich hin. dabei ist das so grandios ungewohnt, dieses ungeschnittene material mit o-ton. wenn sich z.b. derjenige, der die erneute inhaftierung von paris hilton auf video aufnimmt über die reporter lustig macht, die den polizeiwagen umringen. that is so meta, baby!

herumsuppen.

brauche kein iphone, sondern ein subnotebook. und einen submitarbeiter. oder gleich einen substituten. und eine subpersönlichkeit. überhaupt. suppsupp.

.

immer ist schon wieder nicht genug zeit.

zwischenstand

der wichtige schauspieler ist natürlich kleiner als gedacht, dafür übertrifft der bisher nur telefonisch bekannte deutsche drehbuchautor alle erwartungen (über 2m!). # kaum denkt man die dramaturgischen schäfchen wären alle im stall, tut sich ein abgrund auf („was wäre wenn die figur x in der mitte von teil 2 sterben würde?“) # in 10 tagen ist drehbeginn. eigentlich. # ogottogott.

fahrradfahren

fähigkeiten wieder aktivieren, von denen man schon längst vergessen hatte, dass man sie besitzt. (sich szenennummern merken, dutzende rollennamen inkl. vorkommen im text auswendig können, textversionen und änderungsdaten im kopf haben, listen schreiben, informationen verteilen, deadlines einhalten, leute an wichtige sachen erinnern, immer alles aus dem stand sagen können. dass mir das alles jetzt nochmal nützt. wobei ich daraus doch …