heute ein tagebuchartiges mail an e. geschickt. hat sich so ergeben. will es Ihnen nicht vorenthalten. hallo e., hatte heute in der büroküche ein ausführliches gespräch über die (nicht)gebräuchlichkeit von bidets in unseren breiten, und dass es das im heißen süden viel mehr gibt, und weil wir das gespräch auf englisch führten, mussten wir wörter für die bidet-fachsprache erfinden, und …
über die neue häuslichkeit
wie bereits erwähnt tue ich ja jetzt mit vorliebe wohnen. und ergo auch kochen und backen. diese muffins sind unglaublich gut. und auf dem fensterbrett steht jetzt koriander und basilikum. nämlich.
?!
sind bei die reise der pinguine im englischen original der offkommentar und die musik auch so extrem fürchterlich? edit: kann es sein, dass es zwei synchronisationen gibt? eine mit einer klassischen männerstimme aus dem off (lief auf orf), und eine weitere mit verteilten rollen (pinguinmann, pinguinfrau, pinguinkinder; lief auf pro7). es ist schwer zu sagen, was fürchterlicher ist.
hallo?
den bienen reichts. deswegen hauen die einfach ab. also nicht dass sie sofort sichtbar sterben würden, sie sind einfach wie vom erdboden verschluckt. (und die wissenschaft kriegt natürlich nix genaues raus. das fasziniert mich immer wieder: wie wenig man versteht. aber immerhin hat man die sache mit dem gedächtnisverlust bei bienen herausbekommen. die natur ist schon ein lässiges system.)
uh, ah!
ok, here i go. i’m going to make this whole website right now on this dry-erase board. – actually, i don’t own a dry-erase board. this is just the top of my refrigerator. aah, this is so…. miranda july! (me and you and everyone we know von mrianda july ist einer meiner lieblingsfilme. und jetzt bringt sie ein buch mit …
huch
ich glaube p. war heute ehrlich schockiert, als ich meiner begeisterung für nesting, cocooning und für das wohnen an sich ausdruck verlieh und das ganze mit ankündigungen wie „und außerdem lern ich jetzt kochen“ untermauerte. dazu kommt mein hang zur lieblingsfarbe pink. (liebe meinungsforscher, beißt euch an mir ruhig die zähne aus. haha!)
ein leben in grün. umleitung.
die postings zum grünen (umweltgerechten) leben werden ab jetzt im wohnzimmer stattfinden. (weiter mit musik.)
bunny alarm!
eine abhandlug über ein hasenspiel. (via p3k) ich weiß wzwar nicht exakt was das soll, but it’s funny anyway. (frohe ostern!)
seufz
wie mans macht isses falsch. hachja. (in diesem projekt ist echt der wurm drin. puh. jetzt erst mal ostern.)
word korrekturhilfe, abt. rap
„eminem“. meinten Sie „meinem“? (ja, eh.)