Kreatives Schreiben: Weekend Writing #75

Während ich beim Diagonale Filmfestival in Graz quasi in Kinosälen wohne, ist es für euch Zeit für die neue Weekend Writing Challenge. Die ist heute anlassbezogen – wir gehen gemeinsam ins Kino. Ich bin schon sehr gespannt, wozu euch dieses Foto inspiriert – zu einer Geschichte auf der Leinwand? Zu einer Geschichte von jemandem im Publikum? Zu etwas ganz anderem? …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #74

Hurra, Wochenende! Das ist schon Grund genug, in Gesang auszubrechen. Die Fotoinspiration stammt von der Fotografin Lisette Model, die in Österreich geboren wurde und in den 1930er Jahren nach Amerika emigrierte. Besonders spannend finde ich die vielen Fotografinnen, mit denen sie und ihre jüngere Schwester, ebenfalls eine Fotografin, auf ihrem Karriereweg zusammentrafen, wie zum Beispiel Lotte Meitner-Graf, Ylla, Nora Dumas oder Florence …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #73

Für die heutige Weekend Writing Challenge putzen wir uns extra heraus und ernennen den heutigen Tag zum Big Hair Day! Das Foto stammt von der Fotografin Meryl Meisler, die unter anderem das New York der 1970er Jahre großartig festgehalten hat. Und jetzt seid ihr dran: Wessen Geschichte erzählt ihr, was fällt euch zu dem Foto ein? Für alle, die zum …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #72

Heute befinden wir uns mal nicht in den 1950er Jahren, sondern in den 1980ern. Was wohl in den Köpfen der Menschen auf dem Foto vorgeht? Es stammt übrigens von dem Fotografen Matt Weber. Hier könnt ihr mehr Streetphotography von ihm sehen, und hier ist seine Website. Aber jetzt geht es um die Geschichten, die in dem Foto stecken – welche …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #71

Zwar scheint hier in Wien gerade die Sonne, aber es ist noch ziemlich kalt, und ich sehen mich schon ein wenig nach dem Frühling. Wie jedes Jahr im Februar eben. Deswegen kommt hier eine sommerliche Inspiration. Welche Geschichten fallen euch dazu ein? Für alle, die zum ersten Mal dabei sind: Es geht darum, dass ich hier immer am Wochenende ein Foto als …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #70

Die aktuelle Fotoinspiration kommt mit einem Spoiler. Ich befürchte nämlich, dass die wahre Geschichte zu dem Foto euren Erfindungsreichtum einschränken könnte. Deshalb freue ich mich ganz kurz und bündig auf eure Einfälle. Und wenn ihr wirklich wissen wollt, wie es zu dem unbeobachteten Moment auf dem Foto kam, könnt ihr das an dieser Stelle nachlesen. So oder so – viel Spaß beim …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #68

Es schneit und schneit und schneit hier in Wien. Immer wenn ich raus muss, habe ich das Gefühl, mich für eine kleine Winterexpedition ausrüsten zu müssen, mit vielen Kleidungsschichten, Fäustlingen, der Haube und dem großen, warmen Schal. Jetzt wisst ihr auch, woher die Inspiration für das heutige Foto stammt. Es stammt von der Terra-Nova-Expedition zum Südpol von Robert F. Scott. Hier …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #67

Ganz schön kalt draußen… Deswegen habe ich ein herzerwärmendes Foto ausgewählt. Naja, also zumindest ein körperlich wärmendes, beim Herz wär ich mir wegen des grimmigen Blicks da nicht so sicher… Ich bin schon sehr gespannt, was euch dazu für eine Geschichte einfällt. Wenn ihr sie aufgeschrieben habt, könnt ihr in die wahre Geschichte des Entdeckers Peter Freuchen und seiner Frau …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #66

Heute habe ich ein recht expressives Foto als Inspiration. Die originale Bildunterschrift lasse ich hier weg, damit ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen könnt. Hier könnt ihr dann die Biografie des Fotografen William Klein nachlesen, und hier gibt es noch einen interessanten Artikel über ihn. Aber zuerst seid ihr an der Reihe: Welche Geschichte fällt euch zu diesem Foto ein? Für alle, …

Kreatives Schreiben: Weekend Writing #65

Ich hoffe, ihr seid gut im neuen Jahr angekommen und könnt die ruhige Zeit Anfang Jänner fürs Schreiben nutzen. Weil um den Jahreswechsel herum so viele Aberglauben und Gebräuche im Umlauf sind, präsentiere ich euch heute eine Armada an schwarzen Katzen. Was wirklich hinter dem Foto steckt, könnt ihr hier nachlesen, aber ich bin natürlich viel gespannter auf eure eigenen …