also eierlegende wollmilchsau. (hat meines erachtens dann auch nicht ganz geklappt, denn wenn die „schnelleren sehgewohnheiten“ durch sehr unmotivierte zwischenschnitte und perpektivwechsel umgesetzt werden wirkt das schnell seltsam. und auch die dialoge manchmal sehr 1:1. aber die besetzung: grandios. anna fischer zum beispiel. und frank giering ja sowieso immer.)