Drehvorbereitung DER STILLE BERG

Der Regisseur Ernst Gossner bereitet gerade den Dreh von DER STILLE BERG vor (Drehbuch: Clemens Aufderklamm, Script Consulting: Scriptalicious). Die Locations sind großartig, und zwar nicht nur in puncto Gebirgspanoramen. Hier ist z.B. das Hotel, in dem die Geschichte 1915 ihren Anfang nimmt. Mehr Fotos und Informationen findet ihr auf der Facebookseite des Films.

Wie man ganz sicher KEIN Dehbuch schreibt

Kennt ihr McSweeney’s? Nein? Das ist schade, weil es sich dabei um einen ganz hervorragenden Verlag aus San Francisco handelt, der Bücher (Books & Quaterly), Magazine (The Believer) und Videoeditionen (Wholphin DVD) herausgibt und eine ganz phänomenale Internetpräsenz mit noch viel mehr Sachen drin besitzt. Aber das nur nebenbei. Jetzt ist ein Artikel darüber erschienen was man alles tun muss …

Screenwriting 101

Wahrscheinlich kennt ihr die Website GO INTO THE STORY von Scott Myers (wenn nicht, dann schaut euch dort mal um, es gibt jede Menge interessanter Artikel und Links, und zwar sowohl für erfahrene DrehbuchautorInnen als auch für die, die noch am Anfang stehen). Auf der Seite gibt es sehr viele verschiedene Kategorien, und eine die ich besonders interessant finde heißt …

Reminder: Crowdfunding für SIX MILLION AND ONE

Über den Kurzfilm SIX MILLION AND ONE habe ich hier ja schon mehrmals berichtet. Der Countdown der Crowdfunding-Kampagne für die Finanzierung der Postproduktion läuft, und nach wie vor hilft uns jeder gespendete Dollar und auch „Last Minute“ Verbreiten der Crowdfunding-Seite. Dankeschön! Im echten Fall, der als Inspiration für die Geschichte diente, tut sich auch immer wieder etwas. So hat sich …

Be Creative: Whenever I see mountain tops…

Letzte Woche habe ich mich zufällig bei Freunden mit jemandem über meine Abneigung gegen die Berge unterhalten. Als ich heimgekommen bin sind mir die Filme wieder eingefallen, die ich letzten Herbst bei meinem Kurzbesuch in Innsbruck gedreht habe. Deswegen gibt es jetzt ein Urlaubsvideo. Last week I met someone at a party and I talked about my aversion to mountains. …

Trailerwatch: REVOLUTION

Vor einigen Tagen habe ich den Trailer von REVOLUTION entdeckt, einer neuen Serie, die u.a. von J.J. Abrams (LOST) produziert wurde. Ich habe aber vergessen es zu posten, und ein Artikel bei Flix hat mich jetzt wieder daran erinnert. Ich mag ja so postapokalyptische Dramen. THE ROAD, CHILDREN OF MEN und in gewissem Sinn auch THE HUNGER GAMES – ich …

Die Heldenreise

Ich muss zugeben, ich bin kein großer Fan von Christopher Vogler’s Heldenreise. Zumindest solange man die Drehbuchidee um jeden Preis in die Form der Theorie presst (wobei das ja mit keiner Theorie funktioniert). Besonders merkwürdig finde ich, dass sie in vielen Diagrammen 1:1 auf die 3 Akt Struktur umgelegt wird. Dabei rutscht aber der Showdown des 3. Akts ans Ende …

Die Kunst des Filmtiteldesigns

Während die Serien LOST und GLEE im Grunde kein Titeldesign außer dem Einblenden des Schriftzugs mit dem Serientitel haben, gibt es andere Serien und Filme, die großartige Eröffnungssequenzen haben. Zum Beispiel DEXTER, TRUE BLOOD und MAD MEN. Oder auf eine andere, sehr narrative Art THE WRESTLER. Hier die großartige Eröffnungssequenz von TRUE BLOOD: Und hier das ebenso tolle Making Of …

Ken Burns über das Geschichtenerzählen

Ich muss zugeben dass ich nicht wusste wieso der Ken Burns Effekt in iMovie „Ken Burns Effekt“ heisst. Jetzt habe ich herausgefunden dass ein Dokumentarfilmer namens Ken Burns der Erste war, der dieses Effekt häufig in seinen Filmen verwendet hat. Ok, gut. Hier ist jetzt ein Video in dem er über das Geschichtenerzählen spricht. Was macht also seiner Meinung nach …

Empfehlung: WRITE, WRITE, WRITE

Ich glaube ich habe schon mal darauf hingewiesen, aber doppelt hält besser… Es gibt ein tolles Blog von Daniel Martin Eckhart namens WRITE, WRITE, WRITE. Wir haben bei WOLFSFÄHRTE zusammengearbeitet, einem Fernsehfilm nach einem Roman von Craig Russell (Regie: Urs Egger). Das Drehbuch schrieb Daniel Martin Eckhart.* Ich mag Daniels Zugang zur Arbeit – höchst professionell, kreativ, und er versteht …