yummy…

finger buscuits. (wobei ich das nutellaglas auch ohne die sofort leeressen kann. ist gar kein problem.)

Stipendien

Das BMUKK Österreich vergibt eine Reihe von START-Stipendien, darunter auch einige für den Bereich Film. Die Details finden sich hier. Einreichschluss ist der 30. Juni 2009.

Nachtrag

Neulich habe ich hier über diese typische Kameraeinstellung geschrieben, in der die Protagonisten ohne sich umzudrehen vom Ort des Geschehens weggehen (auf die Kamera zu und sehr cool natürlich) und im Hintergrund explodiert ein Gebäude, Auto, Flugzeug oder sonstwas. Also, jetzt gibt es das entsprechende Video namens „Cool Guys Don’t Look At Explosions“, das bei den MTV Movie Awards gezeigt …

why i (heart) twitter

Die derStandard.at-Redaktion füllt sich langsam. Wir wärmen uns für die EU-Wahl auf. Im Eck sitzt der Sport, vom Serbien-Match gezeichnet.

pink elephants on parade

gestern nacht von zombies geträumt. angst gehabt. rosa elefanten sind aber auch keine echte alternative.

Wow!

die gefangenen des cebu provincial detention and rehabilitation center tanzen slumdog millionaire nach.

über die liebe

hier erklärt einem ein herr professor warum frauen jenseits der 35 (also seit april auch ich) kein leiberl bei männern mehr haben, und dass berufstätige akademikerinnen in meinem alter rein rechnerisch sowieso nur mehr einen hartz IV mann abkriegen. aber er versteht nicht, dass solche frauen wie ich nicht nach unten heiraten und überhaupt mehr auf die männerjagd gehen. würden …

Goldene Regeln

Dan Baum ist zwar kein Drehbuchautor, sondern Journalist und Sachbuchautor, aber seine goldenen Regeln im Umgang mit den Redaktionen kann man getrost auf viele Bereiche der Drehbucharbeit umlegen: Never miss a deadline. Write to word-count. Deliver a clean copy. Deliver what you promised. Übersetzen würde ich das ungefähr so: Deadlines sind Deadlines. Ein Autor der Deadlines einhält, beweist mir Respekt …