ich gehe nie zu starbucks. erstens gibt es in wien echte caféhäuser, zweitens: von zuviel kaffee krieg ich herzflattern, und vor allem macht macht die übertriebene auswahl im starbucks wahnsinnig. so wie hier, quasi: (via swissmiss) edit: wobei, und das muss man ja auch einmal gesagt haben, der wiener an sich auch nicht gerade zimperlich ist mit seiner verwirrenden kaffeezubereitungsauswahl. …
Berlinale Foreshadowing
Kann mir bitte jemand erklären, weshalb die Akkreditierung für die Berlinale 2009 plötzlich das Doppelte kostet? (100,- Euro, du meine Güte.) Anyway – Anmeldeschluss nicht vergessen: 15. Dezember.
wissen anhäufen
oxford podcasts.
mantra
„there is no greater and fairer system then the market. long live the market. the market is great.“ (quelle: kommentarspamfilter dieses weblogs)
poetisch
the unicorn diaries: und hier auch auf flickr. so schön.
gestern abend
erkenntnis beim geschäftsessen und auch nachher in der bar: der schotte an sich ist sehr trinkfest. (und wenn man „english“ sagt und „british“ meint, tritt man in einen fettnapf. aber der schotte an sich hat humor.)
Handwerk
Im BBC Writersroom erfährt man unter anderem, worauf man beim Drehbuchschreiben achten soll, damit die dort beschäftigten Script Reader mehr als die ersten 10 Seiten des eingesandten Drehbuchs lesen wollen. Dazu noch folgender Hinweis aus eigener Leseerfahrung: Am Ende jeder Seite sollte ein Storybeat stehen, der eine Spannung aufbaut oder eine Frage aufwirft, die nur durch Umblättern auf die nächste …
oh my!
gestern war ein ganzer scheiß tag, heute immerhin nur ein halber. da freue ich mich jetzt doch direkt auf das geschäftsdinner. (uff. ich kann nicht mehr.) # to do liste: das ehemals geliebte und jetzt verhasste projekt wieder liebgewinnen. # der argentinische mann, der in die kategorie „energievampir“ fällt, und den ich vor 24 stunden zum ersten mal am besprechungstisch …
nachtrag zu mr. bond
„außerdem hat er wohl, darauf wurde wiederholt angespielt, irgendein problem mit seiner vespa. wäre mir persönlich ja egal, wenn ich so einen aston martin hätte.“ so bringt der kutter den neuen bond auf den punkt. und herr fuchs hat hier etwas darüber geschrieben.