songcontest

das war lustig gestern. in kleiner runde song contest schauen, fleißig die kostüme und die lieder kommentieren (in dieser reihenfolge), zwischendrin den geburtstag von c. und mir nachfeiern, und am ende noch voten. (ich hab gewonnen.)

eurovision!

es gibt zahlreiche posts über den songcontest, aber dieses hier möchte ich mal hervorheben, wegen der hervorragenden wählerstromanalyse am ende. (trotz meiner ressentiments gegen den warschauer pakt und das ostblockbündnis des songcontests mag ich ja die sängerin aus serbien. wegen der stimme, wegen des superkitischigen liedes, und und weil sie keine figur wie ein supermodel hat.)

song contest ahead!

gibt es eigentlich eine verschwörungstheorie darüber, dass in „black sabbath“ der bandname „abba“ vorkommt?

recherche

„heute ist der 11.05.2007. gangolf, joachim, mamertus und udiskalk haben heute namenstag. herzlichen glückwunsch.“ (udiskalk?!) edit: wenn sogar die fernmelder und die flugbegleiter einen eigenen schutzpatron haben, warum haben dann wir dramaturgen keinen? sowas. edit2: was, die latrinenreiniger haben auch einen eigenen patron? na servas.

was gelernt

– keine markennamen! keine markennamen! – die gagen! die gagen! (im nächsten leben werd ich filmschauspieler, moneywise.) – und eins muss ich jetzt schon mal sagen: jetzt is dann langsam gut mit dieser serienkillersache dauernd. macht mich ganz unrund, dieses thema da immer 24/7.

globalisiert!

letztes wochenende besucht mich also k., und sie bringt b. mit, und ich merke, wie gern ich gastgeberin bin, auch wenn ich kaum zeit für die beiden habe, weil die arbeit gerade so viel ist. aber beiden fühlen sich anscheinend recht wohl, und alles ist sehr angenehm. jedenfalls reden wir dann beim frühstück mal über weblogs und so, und dann …

girls just wanna have fun.

meint u.: „irgendwie bist du zu wenig blond für dein rosa handy.“ mein ich: „ja, aber ich bin halt trotzdem ein mädchen.“

fassungslos

worte, die ich nicht mehr hören kann: fassung. version. draft. deutsche übersetzung. englisches original. fassung mit korrekturen. third revision. falsches deckblatt. anderes datum. dialogänderung. falsche szenennummern. revision mode. (und so fort, weil ein ende nimmt das ja eh nicht mehr.)

frage

kennt wer brauchbare alternativen zu google calendar? erfordernisse: mehrere leute sollten online auf einen kalender zugreifen und diesen editieren können, der kalender selbst sollte aber nur für diese leute zugänglich sein.