2020 hatte ich eigentlich nicht viel vor, außer eine berufliche Veränderung sanft voranzutreiben. Eines hatte ich aber ganz sicher nicht geplant: Jeden Tag auf einem Klavier zu spielen. Dass ich das trotzdem seit einigen Monaten mache, finde ich immer noch seltsam und wunderbar zugleich. Als Österreich Mitte März 2020 in den ersten Lockdown ging, habe ich mein unangenehmes Gefühl der …
Der Berg
Im Sommer 2018 war ich für zwei Wochen gleich ums Eck von der Haindlkarhütte im Nationalpark Gesäuse einquartiert, weil ich das Medienstipendium der Nationalparks Austria bekommen hatte. Ich habe hier im Blog aber noch nie darüber geschrieben. Seltsam eigentlich, weil mich diese zwei Wochen sehr geprägt haben. Aber vielleicht ist genau das der Grund. Erlebnisaufsätze greifen nicht immer auf die …
Culinaire L’Evrope #1: Kärnten/Koroška
Werbung/Transparenzhinweis: Das Burgtheater hat mir kostenlos ein Ticket für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Dankeschön! Darüber hinaus wurde ich nicht für diesen Artikel bezahlt, und die Meinung darin ist meine eigene. Die kulinarische Europamaschine Wir müssen uns bei den Großmüttern und Müttern bedanken. Meistens waren sie es, die aus Nichts etwas machen mussten, nachdem das Land von Krisen und Kriegen …