Wo verschwinden nur die Tage hin? Diese Woche war arbeitstechnisch schon wieder recht intensiv (und mit tollen Begegnungen gespickt), aber kreativtechnisch bin ich in eine Schieflage geraten. Und weil ich in ein paar Stunden zur Berlinale fliege und bis Dienstag bleibe kann ich nur eine Kritzelei vorweisen. Die ist nach einer Übung bei meiner Kreativschreibgruppe entstanden, mit der ich mich …
Be Creative – Week #5: Hidden creatures
Als Barbara und ich unsere Klatschbilder nochmals durchgesehen haben, sind uns plötzlich eine Menge Tiere (und auch Menschen) entgegengesprungen, die sich blitzschnell in meiner Wohnung versteckt haben. Wir haben ganz schön lange gesucht um sie wieder zu finden! When Barbara and me looked at our paintings again we suddenly discovered a lot of creatures (and persons), who went into hiding …
Be Creative – Week #5: Time for Collaboration
Eines meiner Ziele mit dem wöchentlichen Be Creative Projekt war es ja mehr mit meinen kreativen Freunden zusammenzuarbeiten. Diese Woche mache ich das nun tatsächlich. Gemeinsam mit Barbara Stieff arbeiten wir mit sogenannten „Klatschbildern“. Dazu entstehen Zeichnungen, Texte und am Ende ein kleiner Film. Unten seht ihr einen kleinen Vorgeschmack. One of my goals with the weekly Be Creative projects …
Be Creative: Linocut
Nachdem ich mit dem Wochenprojekt so schnell fertig war habe ich noch etwas ausprobiert was ich schon lange machen wollte – einen Linolschnitt. Das letzte (und einzige) Mal dass ich so etwas gemacht habe war im Gymnasium (und das ist mehr als 20 Jahre her, ähem). Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl ich nächstes Mal wohl eher etwas …
Be Creative – Week #4: Kitchen Sink Dramas
Hier ist das Ergebnis der vierten Be Creative Woche, und diesesmal ist exakt das herausgekommen was ich als Vision im Kopf hatte. Also: Viel Spaß mit der fünfteiligen Serie „Kitchen Sink Dramas“. Here is the result of the fourth Be Creative week, and this time it turned out exactely as I imagined it. So have fun with my five part …
Be Creative – Week #4: Kitchen Sink Dramas (Sketches)
Wenn man in der Küche genau hinschaut bemerkt man welche Tragödien (und Komödien) sich dort abspielen. Deshalb male ich eine Serie namens „Kitchen Sink Dramas“. Hier sind ein zwei meiner ersten Skizzen. Als Malgrund werde ich kleine Pappkartons verwenden, die ich beim Aufräumen gefunden habe. If you are looking a bit closer in your kitchen you will see a lot …
oh.
fotos von will adler. (via it’s nice that)
Be Creative – Week #3: haunted
Hier ist das Wochenprojekt – ein Fotobuch namens „haunted“. Die Texte stammen von Virginia Woolfs Kurzgeschichte „A Haunted House“. Unten findet ihr zwei Probeseiten und ein Widget mit dem man die Vorschau durchblättern kann. Hier der Link zur Online-Vorschau des kompletten Buchs. Ich bin draufgekommen dass das Projekt „Fotobuch“ ein weites Feld ist. Allein die Auswahl der Anbieter ist ein …
Week #3: A night to remember
Im September 2011 wurde ich von Freunden in Belgien mit dem „Marche Gourmande“ überrascht. Man wandert dabei von Falaen aus im Mondlicht von einer Essstation zur anderen, und so ergab sich eine magische Nacht im nebelverhangenen Vollmondlicht, durch Wälder, Wiesen und Flure und auf verfallene Burgen. Ich werde diese Woche ein kleines Fotobuch mit den Bildern gestalten. Außerdem liegt hier noch …
anmerkungen
wieso glauben die besitzer von bekleidungsgeschäften dass ich am samstag zwischen den extravielen leuten die mit mir in den abverkaufsanziehsachen wühlen mit extralauter discomusik aus extraaufgestellten boxen beschallt werden will? wobei es nichts nutzen würde wenn ich mich bei irgendwem dort über „extralaute discomusik“ beschweren würde, denn die verkäufer und verkäuferinnen sind so jung dass sie nicht mal wissen würden …