gemeinsam mit meinem neu erwachten interesse an photographie ist auch ein interesse am zeichnen mitgekommen. was cartoons betrifft kann man hier im weblog von rad sechrist, einem storyboard artist bei dreamworks, etwas lernen. (via drawn!)
In eigener Sache: ALTIPLANO
ALTIPLANO (Buch und Regie: Brosens & Woodworth) lief kürzlich beim Palm Springs Filmfestival. Hier gibt es eine lesenswerte und ausführliche Kritik, in der auch auf andere (durchaus auch kontroversielle) Kritiken eingegangen wird. (Der Film läuft zur Zeit in den Arthousekinos in Holland und Belgien.) ((Und die Filmemacher Peter Brosens und Jessica Woodworth haben jetzt eine eigene Homepage.))
Roter Faden im Filmlabyrinth
Gerade für die Recherche sucht man oft Filme zu einem bestimmten Thema, einer Figurenkonstellation oder aus einer bestimmten Epoche. Wer kein wandelndes Filmlexikon ist (ich bin zum Beispiel keines), ist auf Freunde oder Videothekare mit enzyklopädischem Filmwissen angewiesen. Jetzt gibt es Jinni, eine Seite, die nach Eingabe einiger Stichworte, Titel oder Stimmungen passende Filme anzeigt. Links ist eine Stichwortliste mit …
motivationen
erstens: und zweitens: nämlich! (via swissmiss)
creepy
bin ich die einzige, die den aktuellen duracell spot unheimlich findet? ich meine, die armen rosa häschen, die den fuß des sumoringers bilden!
…
manchmal, wenn ich keine klaren gedanken fassen kann weil so viele davon im kopf sind und die dort so schnell und laut herumturnen als befände man sich in einem affenhaus, manchmal verfalle ich dann in eine schreckstarre. das einzige was mir nun noch möglich ist, ist das absurfen der feedlisten auf bloglines, während ich dabei zuschaue wie die zeit vergeht, …
bekannt aus film, funk und fernsehen
mad men polster (via shelterrific)
worauf leute so kommen…
ein weblog, das dem schönen altmodischen &-zeichen huldigt. (via swissmiss) p.s.: unnützes wissen: das &-zeichen heißt auf englisch „ampersand“ und wird zu deutsch „et-zeichen“ beziehungsweise „kaufmanns-und“ genannt.
LOST!
für alle fans der serie LOST (also ich): ty mattson hat eine wunderschöne serie von 8 postern mit themen aus der serie gestaltet. anschauen! (via docarzt)
Wieder zurück
Willkommen im neuen Jahr! Und Verzeihung, dass ich hier so wenig schreibe. Aber ich habe mal dringend eine Pause gebraucht. Zum Energie tanken. Jetzt geht es wieder weiter, mit aufgeladenen Batterien. Rückschau I: ANNAS ZWEITE CHANCE (Prod.: Mona Film für ARD/ORF, Buch: Sascha Bigler und Susanne Freund, Regie: Karsten Wichniarz) war der erfolgreichste Fernsehfilm 2009. Rückschau II: Im September veranstaltete …