naja.

im tv läuft gerade der seewolf (der mit dem kretschmann, von der privaten sendeanstalt). der fesche kretschmann zerquetscht grad eine kartoffel (roh!) mit seiner bloßen rechten hand. maniküre gabs damals wohl noch nicht wirklich. jetzt aber interessant: mein aktueller impuls ist, die romanvorlage zu erwerben. weil mich das philosophsche kräftemessen zwischen dem käptn und dem jungspund im tv langweilt. das …

weihnachtsgeschenke

so, jetzt ist es kalt genug, um in weihnachtsstimmung zu sein. und um an christbaumschmuck zu denken und diese ganzen sachen. folgendes wäre das ideale geschenk für meine fotografeneltern. nur wüsste ich nicht, wo ich das in wien bekomme. inzwischen kann man es sich ja im internet anschauen.

Über das Schreiben für das Fernsehen

Robert McKee meint, dass die wirklich guten Autoren in Amerika momentan für das Fernsehen schreiben und nicht fürs Kino. Ich meine: Schade, dass das im deutschsprachigen Raum noch genau umgekehrt ist. Und dass ich persönlich die narrative Triebfeder und die ausgefeilten Figuren mancher amerikanischer TV Serien (ich nenne jetzt mal nur zum Beispiel Mad Men) auch bei uns im Kino …

Trailer: Dreams On Spec

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nicht schon mal hier gepostet habe, aber doppelt hält besser: Dreams on Spec ist eine Dokumentation über das Drehbuchschreiben in Hollywood. Auf der Website zum Film finden sich neben einem Trailer auch einige Filmausschnitte, darunter Interviews mit bekannten DrehbuchautorInnen.

Scriptalicious goes YOUKI

Das internationale Jugendmedienfestival YOUKI in Wels hat heuer im Rahmen des Media Meetings einen Schwerpunkt mit dem Namen „Was geht mich an?“, bei dem es um Stoffentwicklung geht. Gemeinsam mit einigen KollegInnen werde ich dort einen Nachmittag lang Arbeitsgespräche führen und danach noch über meinen Zugang zum Geschichtenerzählen sprechen. Wer am Freitag den 28.11. in Wels ist, ist herzlich eingeladen …

Empfehlung: Cargo

Ekkehard Knörer hat mit Bert Rebhandl und zwei anderen Filmmenschen Cargo gegründet. Es ist eine Art Filmmagazin, sporadisch begleitet von einer Printausgabe – das erste Heft wird zur Berlinale 2009 erscheinen. Die Webseite hat neben einem sehr guten Blog und Filmkritiken überhaupt viel Intelligentes zu bieten. Viel Erfolg!

a grand (and snowy) day out

ch. im café jelinek getroffen, wir besprechen unsere seit einiger zeit geplante friedhofstour. der kellner sieht beim abkassieren ch’s friedhofsbuch auf dem tisch liegen, er blättert darin, will wissen, was wir vorhaben, wir erklären ihm, dass wir friedhöfe besichtigen wollen, und wahrscheinlich denkt er, wir haben den verstand verloren. zumindest sagt das sein gesichtsausdruck. # erste station ist der friedhof …

trauma

mich verfolgen ja in stressituationen trotz jahrelanger theaterabstinenz immer noch träume, in denen ich – seltsamerweise als schauspielerin – auf eine große bühne gehen muss, um in einem stück mitzuspielen, dessen titel ich nicht kenne, geschweige denn meinen text. natürlich ist der zuschauerraum voll besetzt, ich trete also auf und habe natürlich einen hänger, keine zeile fällt mir ein, wie …

übrigens

ein vorteil des freiberuflichen daseins ist, dass man von sportlichen betriebsausflügen verschont bleibt. (habe neulich erfahren, dass der chef einer produktionsfirma meines vertrauens zertifizierter schilehrer ist und es dort entsprechende winterveranstaltungen gibt. hilfe.)

Drehbuch: Dark Knight

Das Drehbuch von „Batman – The Dark Knight“ kann man hier herunterladen (direkter Link zum .pdf). (via Go Into The Story)