schöne scans von alten vogue fotostrecken. erstaunlich, um wieviel die mode der 1940er zeitloser und aktueller aussieht als die aus den 1960ern.
fernsehen ist lustig
gerade in die letzten 10 minuten von starmania reingezappt. die mädels schauen alle gleich aus. die jungs auch. und arabella spricht gerade von „ergebnisröhren“.
beschwingt ins wochenende
jemand kommt bei stark überhöhter geschwindigkeit und in sehr alkoholisiertem zustand von der straße ab. jemand anderer bezeichnet das als verschwörung und munkelt, der geheimdienst mossad hätte damit zu tun. ein psychologe bezeichnet dieses phänomen als kognitive dissonanz.
oje
bitte gibts bei den spielfilmen der viennale irgendwas, das nicht aus asien, lateinamerika oder frankreich stammt? (ja, klar, irgendwas gibts da schon. aber dieses irgendwas ist wirklich sehr spärlich gesät.) (note to self: irgendein festival für nordische filme finden. vielleicht wieder mal nach göteborg fahren. oder auch mal nach lübeck, dort war ich noch nie.)
das liebe geld schon wieder
was da gerade so mit den steuergeldern als rettung für die zocker in den banken abgeht, ist mir ja sehr suspekt. weil die, die das geld verzockt haben, können dann ja einfach weiter machen. oder irre ich mich? nein, hier stehts auch. es ist nur konkreter benamst: robbing taxpayer pete to pay wall street paul.
Das Geld
Drüben beim Weblog von New Filmkritik hat man so eine Idee, wie man aus der Finanzkrise filmfinanzierungstechnisch Profit schlagen könnte…
dilemma!
ich bin müde wegen drehbuch unterrichten. aber morgen vormittag abgabetermin drehbuchlektorat. jetzt: wenn ich heimgeh, mach ich nix mehr außer essen und totstellen resp. schlafenlegen. aber wie wird dann das lektorat bis morgen vormittag fertig? man weiß es nicht. (nur falls es Sie interessiert…)
how to
make a pink rufflecake (ganz stepfordwifemäßig stammt das rezept natürlich von martha stewart, haha.)