Seit 17.4. ist der Film „Khadak“ in ausgewählten deutschen Kinos zu sehen. Die Autorenfilmer Peter Brosens und Jesica Woodworth zeigen mit ihrer Geschichte einen mystischen und gleichzeitig realistischen Blick auf die Mongolei. Auf der Homepage zum Film erfährt man mehr, und Pressestimmen findet man u.a. hier: Magazin Schnitt, Hamburger Morgenpost, Berliner Morgenpost, und den Trailer kann man sich u.a. hier …
Das britische TV Drama
Broadcast, das wöchentliche Magazin der britischen TV- und Filmindustrie, hat im März eine Konferenz über Fernsehen und Drehbuchschreiben abgehalten, und die Highlights davon gibt es jetzt im Internet. Darunter ein Interview mit Andrew Davies (Autor des Drehbuchs von Bridget Jones‘ Diary und der BBC Serie Bleak House) und vielen weiteren interessanten Menschen der britischen TV Branche.
forever lost!
der herr fuchs hat über unsere lost-zusammenkünfte geschrieben. naja, eigentlich hat er über die serie geschrieben. aber eben auch über meinen beamer. yay!
Aber jetzt: „Das jüngste Gericht“!
TV-Movie hat eine ganze Batterie an Trailern und Making-Ofs ins Netz gestellt. Da bleibt mir nur noch eine Bitte: Einschalten, und zwar am Sonntag und am Montag, jeweils um 20.15h in ORF und RTL. (Andere Frage: Kennt eigentlich irgendjemand irgendwen, der so ein Quotenkastl daheim stehen hat? Falls ja: Bitte auch einschalten. Wär nicht ganz unwichtig, in diesem Fall.)
hilfe.
heute leider zu spät den fotoapparat gezückt, um den rücken des jungen burschen abzulichten, auf dessen weißem t-shirt hinten in großen goldenen lettern die worte „vagina lover“ prangten. und wie er ganz artig seine junge freundin (die mit den engen jeans, den absatzstiefeln und der bomberjacke) an der hand hielt.
reklame
achtung, crosspromotion ahead! weils mir drüben grad so viel spaß macht, sei auf mein scriptalicious weblog verwiesen, mit nachrichten rund um drehbuchschreiben, kino, fernsehen und filmemachen. edit: und das wohnzimmer blog versuche ich auch gerade wieder etwas zu beleben. dort gehts ums wohnen, design und schönes interieur.
Top 20
Aufgepasst, hier kommt eine Hitliste. Aber nicht eine Liste mit den besten, teuersten oder schönsten Filmen. Nein, eine Liste namens „Top 20 Feel Bad Movies of the Last 20 Years„. Nachdem in diesem berühmten Artikel der New York Times behauptet wird, dass Österreich die Welthauptstadt des „Feel Bad Cinema“ sei, wundert man sich beinahe, dass in dieser Liste kein einziger …
graz nachtrag
mit wilden demonstrationen, einer sirenenübung, kitschiger musik bei der preisverleihung und einer abschlussparty. viel vergnügen. (.mov-file; 9,6 mb) [display_podcast]
What’s in the box?
Ich bin ja ein sehr großer Fan der Fernsehserie LOST. Und der Erfinder derselben, J.J. Abrams, hat letztes Jahr auf der TED Konferenz darüber gesprochen, was ihn antreibt, die Geschichten, die er erzählt genau so zu erzählen und nicht anders. 18 Minuten Video, die sich lohnen.