„whats the difference between a road movie and a movie that just happens to have roads in it?“ Gute Frage. Sehr gute Frage, um genau zu sein. Ist „2001 – Space Odyssee“ nicht auch ein Roadmovie – irgendwie? Oder doch nicht. Chuck Klostermann geht dieser Frage nach, analysiert dafür ein Essay des Regisseurs Walter Salles und telefoniert mit Gus van …
der ordnung halber
zur information der geschätzten leserInnen: alles, was ernsthaft mit drehbuchschreiben etc. zu tun hat, findet sich künftig in dem blog von scriptalicious, meiner offiziellen beruflichen webseite. und alles, was mit einrichten und schönen dingen zu tun hat, findet sich in dem guten, alten und reaktivierten wohnzimmerblog. (dort u.a. zu finden: eine lose fotoserie mit details aus meiner wohnung, und inspirierende …
der claim! der claim!
da hat frau gröner schon recht. dieser spot ist wirklich gelungen. zwar abgeschaut von creature comforts, aber wirklich gut. dafür muss man jetzt den depperten eierbär vom niedermeyer ertragen. naja.
hallo?
sonne, schnee, gewitter, minihagel. alles innerhalb einer viertelstunde. man weiß es nicht. (edit: so kann man ja keinen vernünftigen blogeintrag schreiben. gerade als ich vor einer stunde schreiben wollte, dass es schneit und der schnee sogar liegen bleibt, war er bis zum drücken auf den „save post“ knopf wieder von der sonne weggeschmolzen.)
Adolf-Grimme-Preis
Scriptalicious gratuliert dem Regisseur Urs Egger und seinem Team zum Adolf-Grimme-Preis für den ZDF Film „An die Grenze“! Ines Häufler betreute 2007 als Script Consultant Urs Eggers Eventzweiteiler „Das jüngste Gericht“ (Drehbuch: Don Bohlinger. Erstausstrahlung 13./14. 4., RTL/ORF).
ich sage: nein!
„55 prozent der wiener freuen sich auf die fußball-europameisterschaft im juni.“ (quelle) nein, danke. habe neulich schon mit diversen leuten fluchtpläne geschmiedet. note to self: internetseite einrichten, wo alle sommerlichen orte wiens inkl. netter gastgärten aufgelistet sind, die ganz ohne public viewing auskommen.
wah. wahwahwah.
menschen und technik ist eine wahrlich ungünstige kombination. ich lasse mich hier nicht über details aus, sonst wird es unangenehm. nur so viel: es ist offenbar unmöglich, mir seitens der uni einen zugang zu meinem eigenen blackboard kurs zu erstellen, den ich als unterstützung zum unterricht brauche. ohne den kann ich nicht in e-mail kontakt mit den studenten treten. das …
Thomas-Pluch-Drehbuchpreis 2008
Aus der Presseaussendung des Drehbuchverband Austria zu den Nominierungen für den Thomas-Pluch-Drehbuchpreis 2008: Für den mit Euro 11.000 dotierten Hauptpreis hat die aus der Schauspielerin Michou Friesz, der Dramaturgin Ines Häufler und dem Regisseur und Drehbuchautor Michael Kreihsl bestehende Jury folgende drei Bücher nominiert: IMPORT EXPORT (A 2007), Drehbuch von Ulrich Seidl und Veronika Franz REVANCHE (A 2008) Drehbuch von …
prcocrastination ahead!
na, langeweile? nix zu tun? oder deadlines, die man unbedingt verdrängen will? hier kommt die rettung: the lost ring ist ein neues alternate reality game von jane mcgonigal. es geht um die olympischen spiele, und angesichts der schönheit und tiefe des spiels sollte man sich nicht davon abhalten lassen, auch wenn mcdonalds und das olympische komitee als sponsoren dahinter stehen. …
focus!
etwas gutes hat ja die sache mit dem computer. ich muss die zugemüllte festplatte nicht aufräumen. (gut, dass es im frühling passiert ist. da tut man das sowieso, das mit dem aufräumen. also ans werk. gestern 2m altpapierstapel im büro. heute ist die wohnung dran.)