babelfisch

„das (…) verstehe ich als metapher für eine aktuelle, gesellschaftliche diskussion“, sagte er den „stuttgarter nachrichten“. (metapher = übertragung)“ (quelle: bild.de)

beinahe

im letzten moment hat mich angesichts des menschenauflaufs und meiner skepsis dann doch ein fluchtreflex ereilt.

wah.

bitte, des wetter is oasch.

?!

jetzt beim durchforsten der verlagsprogramme: wer bitte liest denn diese ganzen krimis? nichts als krimis, wohin man schaut. krimis in der provinz, im kaffeehaus, in der wirtschaft, in der zukunft, in der vergangenheit. lauter krimis, und dazwischen noch ein paar historische romane. andererseits bietet sich ja im fernsehen auch kein anderes bild. krimis und ein bisschen krankenhaus (oder für ganz …

gruß vom buchverlag

„sehr geehrter herr x., anbei informationen zu dem buch y. ich glaube es könnte gut zu ihrer anfrage passen, abgesehen davon, dass es in mexiko spielt.“ (zur information: in der anfrage der produktionsfirma wurde als angabe zum spielort „österreich“ genannt. naja.)

„hi, good to see you! but are you allowed to have dinner with us? i thought you are supposed to be on strike!“ (file under: kleine scherze mit amerikanischen drehbuchautoren auf europäischem boden.)

ja, danke auch.

und wieder einmal stundenlang für den papierkorb gearbeitet. (file under: wenn schauspieler im falschesten moment verlangen, dass das komplette drehbuch umgeschrieben wird. und man nicht anders kann als ihnen folge zu leisten.) (heute ist ein blöder tag. so.)

i believe!

für herrn bublath, mit freundlichen grüßen.