oh, du mein schaffell-bettvorleger! oh, du meine ungeblümte, nicht rüschenverzierte, unenglische wohnungseinrichtung! oh, du mein parkettboden! oh, ihr meine unbeengten zimmer! oh, du mein großer duschkopf! und vor allem: oh, du meine espressomaschine!
so.
auf der rückreise wie gewohnt sehr schlecht gelaunt. rückreisen ist ja immer ein albtraum. viel mehr gepäck als beim hinreisen. blöde schlepperei. unerträgliche sicherheitskontrollen in heathrow (sehr aggressiv klingendes personal, bei der schleuse schuhe ausziehen und eingewickelte einkäufe von habitat erklären müssen. und so fort). der flieger voller hyperaltiver teenager aus wien und amerika, die dauernd ihre knie in meine …
london!
(kein wlan im hotel, daher keine fotos etc. aber auf alle faelle: london!)
fazit
zu brighton: diese stadt ist voller bioläden und vegetarischen restaurants. frau kaltmamsell hat recht, food for friends ist wirklich hervorragend (ein essen, das glücklich macht). mein bevorzugter supermarkt war der „taj grocer“ auf der old steine. naschmarktgefühl und biosupermarkt in einem. überhaupt konnte ich mich in keinem urlaub bisher so einfach gesund selbst versorgen. (wobei ich in den vergangenen urlauben …
zur unterhaltung
… noch zwei bilder vom stanmer park. der kleine fleck auf der idyllischen wiese ist ein pferd. was hingegen der baum mit den asthänden auf dem zweiten bild bedeutet? – man fragt sich.
auf nach…
london! (mal sehen, wie das dort im hotel mit dem internet ist.)
little britain
im hotel heute nacht dauernd was los, permanentes treppengerenne, türklopfen und türschlagen neben meinem zimmer, laute (streit)gespräche vor dem haus, im hotelflur und in den zimmern. es ging bis halb vier uhr früh und ab kurz nach sechs uhr morgens wieder los. sehr wenig schlaf bekommen. # little britain gibt es hier auch als computerspiel.
diverses
während hier wie bereits erwähnt viele alte menschen in kleinen elektrogefährten am gehsteig herumfahren, sieht man auch viele mütter, die ihre kleinkinder an einer leine ausführen. # achso, deshalb die lange schlange heute mittag. (bevor ich im vorbeifahren das gebäude als bank entzifferte, dachte ich, das sei vielleicht der beliebteste sandwichladen der stadt. es war mittag.) # es wird zeit …
ach so!
das war ignaz kirchner, der im flughafencafé am nebentisch saß. (genau eine woche habe ich gebraucht, um auf den namen zu kommen.)
more of…
…brighton! im preston park spielen die menschen nicht nur tennis, sondern sie bowlen auch. also nicht so, wie wir „bowilng“ verstehen, sondern eher nach art des italienischen boccia, nur mit schwarzen, größeren kugeln und ganz in weiß. und auf englischem rasen natürlich: und wenn man über die straße geht, findet man einen wunderschönen rock garden: