lieb!

„ich drücke euch die däumen!“ mailt m., und das kommt davon wenn ein holländer ohne korrekturlesen eine mail beantwortet. aber danke auf jeden fall. (und Sie können auch däumen drücken morgen vormittag, weil wenn alles gut geht, dann startet bald beruflich „the next big thing“. naja, groß muss es noch werden, das ding. aber aufregend wird es allemal.)

na toll

wenn man der druckertintenmafia nicht nachgeben will wird der kauf eines neuen druckers wirklich zur geduldsprobe.

guten tag,

ich bin dann mal wohnen. (es gibt ja menschen, die mögen nicht alleine wohnen. für meine ehemalige mitbewohnerin zum beispiel ist es der inbegriff der depression, in einer einsamen wohnung am abend alleine zu essen. kann ich gar nicht nachvollziehen. für mich ist das alleinewohnen der inbegriff der persönlichen freiheit.)

kunst//podcasts

war mir bisher unbekannt: ausstellungen als podcasts. neben den großen wie moma, tate modern und victoria&albert hat zum beispiel auch das ba-ca kunstforum in wien einen podcast. (hier der direkte link zur übersicht in itunes.)

"waterloo"

„we’ve had enough of being humiliated by ukraine and of calamitous scores well behind bosnia-herzegovina or macedonia.“ (via bagasch)

fit mach mit!

jabistdudenndeppert, radio steiermark hat ilse buck reaktiviert. (mit hörproben!)

geschafft.

die jungs von easy umzug (bzw. ssn umzug, ist dieselbe firma) kann man wirklich empfehlen. sie waren extrem schnell und haben heute vormittag absolut preisgünstig mein ganzes hab und gut innerhalb von nur drei stunden vom 4. in den 6. bezirk verfrachtet. (und jetzt beginnt das fröhliche einräumen. stay tuned.)

mithören!

„aus den ohrstöpseln der anderen – der neue film von florian henkel von donnersmark!“ (überhaupt: lesen Sie spruced!)

so.

die umzgskisten sind zu 99% gepackt. bis jetzt alles im zeitplan. ab übermorgen dann also in der neuen wohnung. (ja!)

air, nämlich.

beim ersten anhören dachte ich noch, dass das wirklich musik für monocle-lesende möchtegern-erfolgreiche ist, die sich “lost in translation” auf dvd gekauft haben und sich vor dem yogakurs noch schnell runterchillen müssen, weil im biosupermarkt der französische bioziegenkäse ausverkauft war. edit: voll die bobomusik also.