viennale IV

the night of the hunter endlich gesehen. ein merkwürdiger, expressionistischer film. eine parabel wohl auch. love, hate. dazu empfiehlt affectionista dieses buch und diese veranstaltung.

rechtschreibschwäche

das handy schlägt vor, ich solle heute abend in „night of the günter“ gehen. hm.

viennale III

little miss sunshine ist eigentlich unspektakulär: einfache geschichte, emotionales thema. und erinnert zwangsläufig an sideways. beide haben einen unprätentiösen zugang und eine stimmige emotionalität, die glaubwürdig aus den figuren entwickelt wird. und beide filme haben einen aus den situationen heraus skurrilen humor und bestechen außerdem durch ein drehbuch, das dramaturgisches können beweist. interessant ist zum beispiel, dass bei sunshine die …

viennale II

der neue kaurismäki ist etwas blass. obgleich einige sehr schöne und wirklich gut komponierte szenen. aber die geschichte bleibt stecken. und er ist wirklich trostlos, diesmal.

viennale I

redundanz ist ja auch nur in ausnahmefällen stilbildend. (wenigstens habe ich den obligaten asiatischen coming of age film dieses jahr bereits am ersten abend abgehakt.)

made in austria.

es war ja so, dass ich nach der absage der viennaleakkreditierung eine email mit der frage geschrieben habe, was denn die kriterien seien, um eine zu bekommen. anstelle einer antwort auf meine frage habe ich dann eine akkreditierung bekommen. daher möglicherweise kinolastiger content hier in den nächsten tagen.

and counting.

gerade erfahren, dass es schon fünf sind. fünf freundinnen, die dieses jahr kinder bekommen oder gerade bekommen haben.

huh?

„the world is just a great, big onion!“ (aus der abt.: „liedtexte, die man nicht kapieren muss, aber die musik ist gut“)

seufz

mein macbook ist nach 4 wochen(!) endlich aus der reperatur zurück, mit neuem mainboard, neuer heatsink und neuen kabeln, die zu selbiger führen. und jetzt mailt w. mir das hier. bin also schon gespannt, wann das ganze wieder von vorne losgeht.

alltag

der zahnarzt ist ein lustiger kerl (und hat mich von einer jahrelangen und ernsthaft ausgeprägten zahnarztphobie geheilt), und deswegen erzählt er mir – während die spritze wirkt – dass vorgestern bei ihm selber eine wurzelbehandlung angestanden ist, und dass er so angst vor dem zahnarzt habe und noch dazu immer drei bis vier spritzen bräuchte, die erste davon sei nur …