Ich bin gerade über diesen Tweet von Katherine Fugate gestolpert. It's perfectly okay to write a movie where people walk out of the theater feeling better than they did when they walked in. #writerwed — Katherine Fugate (@katherinefugate) October 8, 2014 Stimmt.
Weekend Link: VOID gratis streamen
Anstelle der Weekend Links gibt es aus aktuellem Anlass heute einen Kurzfilm, den ihr in voller Länge streamen könnte. VOID von Stefan Lukacs basiert auf dem wahren Fall Bakary J., einem Asylwerber, der 2006 in Wien von Einsatzbeamten der WEGA beinahe zu Tode gefoltert wurde. VOID von georg eggenfellner auf Vimeo. Nach einer misslungenen Abschiebung treffen drei Polizisten eine folgenschwere Entscheidung: sie entführen den …
#throwbackthursday: Zeichentrickserien
Seit ich hier am Blog den Throwback Thursday eingeführt habe, fallen mir ständig Kindheitssachen ein. Gestern Abend zum Beispiel, da musste ich am Weg nach Hause plötzlich drüber nachdenken, wie die Titelmelodie der Zeichentrickserie Dr. Snuggles ging. Jetzt weiß ich es wieder. Damit öffnet sich natürlich ein weites Feld. Zum Beispiel Nils Holgersson: Obwohl ich Nils nicht mochte (Er tat …
#weekendwriting 4: Meine Geschichte
Bei der vierten Weekend Writing Challenge habe ich dem Geek in mir freien Lauf gelassen. Und was ist euch zu dem Foto von gestern eingefallen? Verlinkt zu euren Blogs oder postet die Geschichte hier in den Kommentaren! Heute nach der Schule „Heute nach der Schule, in der Werkstatt.“ Lisa ließ sich nichts anmerken. Wie immer grüßte sie den blöden Johann, als …
Kreatives Schreiben: Weekendwriting 4
Schon wieder Samstag? Los gehts mit der Weekend Writing Challenge. 20 Minuten Kreativität, das kriegt ihr sicher hin, oder? Darum geht es: Ich poste immer am Samstag ein Foto als Inspiration für eine kurze Geschichte. Meine eigene Story stelle ich am Sonntag hier ins Blog (Update: Hier ist sie). Das heutige Foto stammt von der Fotografin Nina Leen. Hier sind weitere Fotos von ihr. Hier kommt …
Weekend Links
Heute gibt es was zum Anschauen fürs Wochenende. Im New Yorker gibt es eine Fotoreportage von Sebastian Liste über die Partys der Reichen in Brasilien. Und dann hat mich noch diese längere Graphic Novel von Darryl Cunningham beeindruckt, in der es um den Werdegang von Ayn Rand geht. Wenn ihr Links zu ähnlichen spannenden Graphic Novels im Netz habt, postet …
#throwbackthursday: Fernsehen!
Am heutigen Throwback Thursday betrete ich die unendlichen Weiten meiner Fernseherinnerungen. Eine der frühesten ist die an die Serie „Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn„. Hier ist Episode 1: Ich habe diese Serie geliebt, und dank der vielen Wiederholungen konnte ich sie irgendwann beinahe auswendig. Ich kann mich sogar daran erinnern, dass ich bestimmte Szenen mit einer Freundin …
#weekendwriting 3: Meine Geschichte
Wie ist es euch mit der aktuellen Weekend Writing Challenge gegangen? Ich fand die 20 Minuten wieder mal sehr inspirierend. Hier kommt meine Geschichte: Im Fotostudio „Lächeln! Ja, genau! Und nochmal! Kopf nach unten! Und jetzt schau her. Nicht so, mehr von links. Mehr lachen! Ja, und jetzt nochmal!“ Franziska juckte es am Kopf, aber sie konnte sich nicht kratzen. …
Kreatives Schreiben: #weekendwriting 3
Diese Wochenenden kommen schneller als man glaubt – es ist schon wieder Zeit für die Weekend Writing Challenge. Sie dauert wie immer nur 20 Minuten, damit die Ausrede „Ich habe aber keine Zeit!“ nicht gilt. Darum geht es: Ich poste immer am Samstag ein Foto als Inspiration für eine kurze Geschichte. Meine eigene Story stelle ich am Sonntag hier ins Blog. (Update: Hier …
Wochenendlinks
Hier sind ein paar Links, die mit diese Woche untergekommen sind. Dieses Mal mit vielen Videos. Es geht mit einem kurzen Interview mit Dame Stephanie „Steve“ Shirley los. Sie hat 1962 eines der ersten Software-Startups in Großbritannien gegründet und musste schon davor viele Hürden überwinden, um sich im Business durchzusetzen. Because of the sexism of the day I found that …