Dass die Texte in Daniel Wissers aktuellem Buch „Kein Wort für Blau“ überhaupt auf Papier gedruckt wurden, hat mich überrascht. Denn eigentlich existieren sie nicht. Also zumindest nicht schriftlich. Sie sind nämlich für verschiedene Bühnenperformances entstanden. Ich kann mich erinnern, dass Daniel und ich uns einmal darüber unterhalten hatten, wie das überhaupt zu nennen sei, dieser Textvortrag, der ganz sicher …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #86
„Was schaust denn so ernst?“ sagt man mir manchmal, wenn ich wieder gedankenversunken herumgehe. Aber jetzt geht es nicht um mich, sondern um das Mädchen auf dem Bild: Was geht ihr wohl gerade durch den Kopf? Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Bild? Das Foto stammt übrigens von der berühmten Diane Arbus. Mehrere bisher unveröffentlichte frühe Bilder von ihr werden …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #85
Für die neue Weekend Writing Challenge habe ich dieses Mal ein Foto ohne Personen ausgewählt. Dafür mit einem Eingang. Zu welchen Geschichten der wohl führt? Das Foto ist übrigens von Lee Friedlander, hier findet ihr mehr von ihm. Und jetzt viel Spaß beim Schreiben! Für alle, die zum ersten Mal dabei sind: Es geht darum, dass ich hier immer am Wochenende …
Virtual Reality: Ein Nachtrag
Manchmal hakt sich ein Thema so massiv fest, dass es kein Zufall mehr sein kann. So geht es mir momentan mit Virtual Reality: Eine Bekannte hat neulich meinen Snapstorm gesehen, und mich daraufhin zum Pressegespräch ihres Arbeitgebers Drei über Virtual Reality eingeladen. So lande ich also zum zweiten Mal innerhalb einer Woche im Vrei. Und obwohl ich mit Prognosen sehr vorsichtig …
Virtual Reality abseits von Games
Jetzt ist es ja so, dass ich letzte Woche die Zukunft erlebt habe. Also virtuell, aber trotzdem am eigenen Leib. Ich war nämlich mit Freunden das erste Mal im vrei, Wiens erster Virtual Reality Lounge. Abgesehen davon, dass es dort an der Bar unter anderem das gute Tegernseer Bier gibt, kann man verschiedene Virtual Reality Technologien ausprobieren. Dazu die Backstory: Für mich geht …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #84
Schon wieder verspätet, aber wegen des verlängerten Wochenendes ist das ja alles kein Problem. Das Foto wirkt ohnehin, als wäre es aus der Zeit gefallen (finde ich zumindest). Hier ist sie also, die aktuelle Weekend Writing Challenge, und das Foto wartet darauf, dass ihr ihm eine Geschichte entlockt. Die Inspiration stammt dieses Mal von dem Fotografen Jerome Liebling. Für alle, …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #83
Zu spät, zu spät! Meine Ausrede ist aber nicht, dass der Hund die Hausaufgabe Weekend Writing Challenge gefressen hat, sondern der Feiertag ist schuld! Außerdem war ich zu Wochenbeginn in London, da kommt man natürlich völlig durcheinander. Manchmal weiß man ja nichtmal mehr, ob man vernünftig angezogen ist und die Haare schön hat, wenn man aus dem Haus geht, so …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #82
Heute war zumindest hier in Wien ein strahlender Sonnentag, aber morgen soll es schon wieder regnen. Da bleibt man am besten drinnen und spielt eine Runde Bridge, so wie die Frau auf dem Bild, das euch zur aktuellen Weekend Writing Challenge inspiriert. Von der Fotografin Nina Leen gibt es übrigens noch viele weitere teils surreale Bilder. Falls euch also dieses …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #81
Heute ist Welttag des Buches. Und den zelebrieren wir natürlich, indem wir lesen, so wie die Mädchen auf dem Foto von Ruth Orkin. Und jetzt seid ihr dran: Falls ihr etwas schreiben wollt, das andere oder einfach nur ihr selbst lesen können, lasst euch doch eine Geschichte dazu einfallen! Für alle, die zum ersten Mal dabei sind: Es geht darum, dass …
Kreatives Schreiben: Weekend Writing #80
Der Fotograf Alfred Eisenstaedt hat 1936 Tänzerinnen beim Training beobachtet. Und die beiden auf dem Foto scheinen ihrerseits etwas (oder jemanden?) zu beobachten. Die ganze Fotoserie könnt ihr hier ansehen. Aber jetzt zu dem Bild unten: Welche Geschichten fallen euch dazu ein? Was geht den beiden Frauen durch den Kopf? Wem oder was könnten sie zusehen? Für alle, die zum …