heute spiele ich haus. (wenn ich das jetzt so ansehe, dieses gespräch, aus der distanz, dann fürchte ich mich. sind wir wirklich so geworden? dieses cocooning – auch so ein wort der neunziger – mit einem bewusstsein über die fragilität von allem, und die sehnsucht nach dem cyborg-zeitalter, in dem alles noch anders war, und irgendwie einfacher. oder es war …

hmm

die zum sehr guten frühstück im café leopold gehörende marillenmarmelade ist laut karte selbst gemacht, schmeckt nicht wirklich süß, aber dafür nach nelken, und obwohl ich marillenmarmelade sonst nicht so mag, war das einfach hervorragend. (im leopold sitzt man am sonntag in der früh am besten ganz oben auf der versteckten terasse zwischen den olivenbäumchen. die bobo-horden kommen dort erst …

European Screenwriters

Bin auf der Suche nach einem bestimmten Artikel über Ingmar Bergman zufällig auf folgenden Link gestoßen: European Screenwriters Spannend ist zum Beispiel die Seite mit Videos von Interviews mit Regisseuren wie Bergman, Besson und Pasolini. Und auch der ganze Rest ist es wert, geklickt zu werden.

politik

fünf aktuelle fragen zum thema „urheberrecht“ und die antworten der österreichischen parteien. (die nächste fragerunde wird noch interessanter, da geht es um das thema „passagierdaten“ etc.) nachtrag: hier der audiomitschnitt und der videomitschnitt der q/talk diskussion vom 26.8. mit parteivertretern zum thema „bürgerrechte, it security“.

Figuren erschaffen

Ich bin ja etwas zwiegespalten, wenn man mit diesen Tabellen daherkommt, in die man alles einträgt, was man über eine Figur weiß. Das ist zwar ein brauchbares Analysetool, aber um eine Figur mit Seele und Herz zu erschaffen, halte ich es eher für ungeeignet. Das Ganze wird dann oft zu reißbrettartig und bleibt künstlich und ausgedacht. Im Unknown Screenwriter Blog …

Inspiration

Die guten alten Polaroid Fotos gehören bald der Vergangenheit an, und da passt es ganz gut, die Frage was man unbedingt noch tun will bevor man stirbt auf Polaroids festzuhalten. (Und wie lautet die Antwort für die Hauptfiguren eurer aktuellen Drehbuchprojekte?)

grrr

ich hasse schlechte drehbücher. ich hasse schlechte drehbücher. ich hasse schlechte drehbücher.

Heeast!

viennese german in wikipedia. (und hier noch mehr davon)

selfpromotion

alles, was mit film zu tun hat, also auch die filmkritiken, ist im scriptaliciousweblog zu finden. nur so als hinweis.

Gesehen: The Dark Knight

Heath Ledger spielt auf eine Weise, dass man sich fürchtet. Und zwar wirklich fürchtet. Und Christian Bale ist sexy. Und die Geschichte ist kompliziert, und sie hat eine Message. Nun ja, etwas zu viel davon möglicherweise, aber immerhin ist das emotionale Thema ein starkes: Die Moralität des Einzelnen, in allen Variationen. Das macht den Film sehr heutig, sehr verzweifelt und …