am tag von michael jacksons begräbnis legt casey kasem die moderation der „american top 10“ nieder. die „american top 40“, die er in den 1980ern moderierte, wurden damals jeden samstag auch auf ö3 übertragen. eine kindheitserinnerung. (damals gab es auch noch jahreshitparaden. und kassettenrekorder, mit denen man die lieblingslieder aufnahm. und dann die hüllen so beschriftete, wie man die englischen …
Brancheninformationen
Informiert zu sein ist Teil des Geschäfts. Vor allem wenn man viel mit Fernsehen zu tun hat, da geht ja alles immer so schnell. Aber woher bekommt man sie, die Informationen (außer indem man bei diversen Gartenfesten von Produktionsfirmen neben den richtigen Leuten steht und zufällig den aktuellen Gossip aufschnappt…)? Hier kommt meine Leseliste:
Leidenschaften
die mich gut kennen wissen um meine obsessive leidenschaft für die serie LOST. jetzt kam die ankündigung der amerikanischen sonderausgabe der 5. staffel. woah!
Inside neverland
michael jacksons neverland ranch wurde dieser tage einmal für journalisten geöffnet. und auch ohne möbel erahnt man die anhand des peter pan themas ausgelebte gigantomanie der architektur und ausstattung. hier gibt es eine fotostrecke. wer wissen möchte, was damals in den zimmern stand, kanns ich hier bei der später abgesagten auktion von gegenständen aus neverland umsehen.
das theater
ich habe den schlingensief gesehen. genauer: seine „ready made oper“ MEA CULPA an der burg. alle haben im vorfeld gesagt, es würde großartig werden, sie hätten selbst geweint, quasi offenbarung. ich habe nicht geweint. einzelne bilder fand ich sehr wohl bewegend, die wenigen wahrhaftigen momente zum beispiel in denen sich joachim meyerhoff als schlingensiefs alter ego mit seinem zustand abmühte, …
poesie
light breakfast (via swissmiss)
praktisch!
tourist remover (muss ich am wochenende gleich mal ausprobieren, vielleicht bei ausflug nach schönbrunn?)
Sissi! Franzl!!
der bestehende plafond wird angehoben und durch eine knapp sechs meter hohe gitterdecke ersetzt. in deren lochmuster zeichnen sich schemenhaft sisi und franz joseph aus den marischka-filmen der 1950er jahre ab. ticketinfos sollen mittels lichtwerfer an die wand projiziert werden. mehr über disneyland das neue besucherzentrum in schönbrunn hier.
ätherisch
ich habe es ihm ja irgendwie nie abgenommen, dem michael jackson, wenn er gesungen hat „i’m bad“. überhaupt war der ja für mich kein mensch, sondern eine erfundene lichtgestalt. bruce springsteen oder cindy lauper, die waren echte menschen. aber michael jackson war für mich damals als kind total erfunden. ich fand es ja schon komisch, wenn er neben echten menschen …
Zufall oder Schicksal?
der kopf sagt zufall, aber ich will unbedingt an das schicksal glauben. unter anderem darum geht es in diesem podcast. und um mathematik, wahrscheinlichkeit, golfbälle im green und lottospielen. und über dinge, wo der zufall sonst noch seine finger drin hat. (unter anderem – und erstaunlicherweise – bei vorgängen in körperzellen, habe ich da gelernt.)