habe einige tage an einem sehr gut recherchierten drehbuchprojekt gearbeitet. fazit: this world is really f*cked up. (in dem drehbuch geht es unter anderem darum, dass jede entscheidung die eine oder einer in der heutigen zeit trifft kontinentübergreifende auswirkungen auf andere hat. ohne dass man sich dessen unbedingt bewusst ist.) das ist nicht lustig. und ich muss mich dann immer …
TV Hinweis
Auf Arte geht heute das Filmfestival weiter, und zwar um 20.15h mit WOLKE 9 von Andreas Dresen, den ich noch nicht gesehen habe und mich umso mehr darauf freue. Und im WDR läuft ab 23.15h SO FINSTER DIE NACHT (Orig. „Låt den rätte komma in“), die herausragende schwedische Verfilmung des Romans. Das sollte man sch schon alleine deshalb ansehen weil …
Trailerwatch: Mars Needs Moms
Für mich ist der Animationsfilm im Idealfall eine eigene Kunstform. Menschen müssen nicht hyperrealistisch aussehen, sie dürfen gerne überhöht wirken, die Animation soll eine eigene Handschrift haben. (Und da können die Animationsmenschen auf den Audiokommentaren noch so viel darüber reden wie stolz sie sind, dass jeder Wassertropfen und jedes Haar einzeln angesteuert werden kann…) Sonst kann mans ja gleich mit …
andererseits…
wenn ich so herumliege und das internet absurfe komme ich ja auf so ideen. ich lese zum beispiel bei anke über ihre entdeckte lust am kochen und muss zugeben, dass ich mich im büro im gegensatz zu daheim immer schlecht ernähre. man muss was tun, die idee der bentobox hat es mir schon länger angetan, und bevor ich weiß wie …
hallo, körper?
schnupfen, magen, jetzt wieder schnupfen. (ich lieg ja gern im bett, irgendwie, aber das muss eigentlich nicht wirklich sein, oder?)
bleistift und papier
der zeichnet das auf post its. (bleistift und post its! unglaublich!). john kenn heißt der mann.
Fernsehempfehlung: Arte
Bitte, wie toll ist das denn? Arte veranstaltet aus Geburtstagsgründen ein „Filmfestival“. Das Spielfilmprogramm ist sehr, sehr großartig. Und ein Kurzfilmprogramm gibt es auch. Also: Sehet fern, sehet fern! Heute gehts los.
Best & Worst
Es ist hier gerade etwas hektisch, weil ich morgen früh nach Belgien fliege, um mit Brosens & Woodworth und Peter Krüger an neuen Projekten zu arbeiten, deswegen kann ich euch nur schnell mit einem Link versorgen. Hier gibt es eine Liste mit den „30 tollen Momenten in furchtbaren Filmen“. Ich picke einen heraus, und zwar den aus I AM LEGEND. …
Die Mechanik der Daily Soap
Die paar Mal die ich REICH UND SCHÖN gesehen habe, hat mich vor allem eines fasziniert: Dass fast nichts passiert. Die Handlung springt nach der klassischen Daily Soap Zopfdramaturgie von einem Schauplatz zum nächsten, aber wenn sie wieder zum vorhergehenden zurückkehrt sprechen die Figuren immer noch über dasselbe. Und so geht das eine ganze Folge lang. Aber offensichtlich ist in …
Weblog: Write, write, write
Neulich lief ja sehr erfolgreich „Wolfsfährte“ im Fernsehen, die Adaption des Romans von Craig Russell. Das Drehbuch dazu kam von Daniel Martin Eckhart. Daniel hat jetzt seit einigen Tagen ein Weblog und teilt darin seine Erfahrungen mit uns. Auf Englisch, sehr motivierend und so gar nicht schulmeisterlich. Me likes! Go, Daniel, go! (Oder ich sollte wohl besser sagen: Write, Daniel, …