schöne dinge

nach einer übermacht an filmen müssen andere dinge in meinen kopf hinein. schöne sachen, wie die zeichnungen von dadu shin. hier, auf ihrem(?) weblog. und ich will unbedingt einen usbstick aus beton. weil der wunderwunderschön ist. schaut, hier: und dann gibt es noch die merkwürdigen schönen illustrationen von eleanor davis: und was befindet sich so in euren köpfen?

Be Creative #305

„Solange du den roten Ball nicht fallen lässt wird die Bombe den Planeten nicht zerstören.“ sagten sie ihm. „Ok“ antwortete Tom und versuchte die Panik in ihm zu ignorieren. „As long as ypu don’t drop the red ball the bomb won’t destroy the planet.“ they told him. „Ok“, said Tom and tried not to feel the panic.  

Viennale’11: MILDRED PIERCE, TEIL 1 UND 2

Jetzt zeigt die Viennale  (wie auch früher schon manchmal) Fernsehen auf der großen Leinwand. Aber nicht irgendein Fernsehen, sondern die fünfteilige HBO Miniserie MILDRED PIERCE. Ein period piece aus den 1930er Jahren. Mit Kate Winslet. Muss ich sehen. Also zumindest die ersten beiden Teile, der Rest des Tages ist der Arbeit vorbehalten. Es geht um Mildred, die Mutter zweier Kinder. …

Viennale’11: TAKE SHELTER

Oh nein! Jetzt ist er doch eingetreten, der von mir so gefürchtete „BLACK SWAN Effekt“ * . Alle meine Freunde haben auf Facebook und in ihren Rezensionen geschwärmt und gesagt man möge sich doch bitte unbedingt die zweite Viennale-Vorstellung von TAKE SHELTER anschauen. Mir hatte der Trailer gefallen, deswegen war die Vorfreude groß. Obwohl ich normalerweise ein Hosenschisser bin was …

Be Creative #304

Auf den Wellen meiner Bettdecke segelte heute eine merkwürdige Gestalt auf einem Muschelboot einher. Ich hoffe es war nur Anouk in ihrem Halloweenkostüm, sonst muss ich mir Sorgen machen dass fremde Völker in meinem Schlafzimmer wohnen. On the waves of my sheets I found a strange figure sailing on a sea shell boat. I hope it was Anouk in her …

Viennale’11: TWO YEARS AT SEA

Ich sehe unabsichtlich schon wieder einen Film von Ben Rivers. Und dieses Mal gefällt er mir richtig gut, nachdem ich die beiden davor relativ gut gefunden habe. In TWO YEARS AT SEA lernen wir einen Mann kennen der sehr „entrisch“ lebt, wie wir hier in Österreich sagen würden. Er ist der einzige Mensch den wir in den ganzen 86 Minuten …

Viennale’11: STILLLEBEN

STILLLEBEN packt ein schweres Thema an. Es geht um Missbrauchsgedanken eines Vaters und die in Hilflosigkeit zerfallende Familie nachdem diese Gedanken ans Licht kommen. Mit den schweren Themen ist STILLLEBEN in guter österreichischer Filmgesellschaft, nachdem kürzlich MICHAEL und ATMEN angelaufen sind. Und auch dieser Film beobachtet mit wenigen Erklärungen die Abgründen der handelnden Figuren. Und er findet zu einem überraschenden …

Be Creative #303

Meine Eltern haben mir eine von ihren Agfa Box Kameras geschenkt, eine „Synchro“ aus den 1950ern. Sie ist in sehr gutem Zustand, inklusive Portraitlinse und eingebautem Gelbfilter. Sogar ein Heftchen mit „Tips für die BOX“ aus dem Jahr 1951 habe ich dazubekommen. Anouk und Finn haben schon begonnen die Kamera zu erforschen. Sie sind genauso aufgeregt wie ich. My parents …

Viennale’11: THE BALLAD OF GENESIS AND LADY JAYE

Die Filmemacherin Marie Losier sagt am Anfang dass sie eigentlich einen Musikfilm machen wollte aber dass es dann sieben Jahre dauerte bis der Film fertig wurde, und am Ende ging es um die Geschichte einer großen Liebe – eben THE BALLAD OF GENESIS AND LADY JAYE. Ich kenne mich ja mit Musik nicht aus und weder Genesis P. Orridge noch …

Viennale’11: SACK BARROW und SLOW ACTION

Auf dem Programm stehen zwei Filme des britischen Filmemachers Ben Rivers (von dem ich später noch einen weiteren Filma uf dem Programm habe). SACK BARROW ist die Beobachtung einer Fabrik in der etwas hergestellt wird das man nicht erkennen kann. Es wird galvanisiert, Metall in Chemie getaucht, es dampft, die Maschinen arbeiten, und die arbeitenden Menschen singen ab und zu …