women as warriors in history. (via pony.exe) (da schwebt mir ja schon seit langem ein ziemlich konkreter filmstoff vor, aber historische filme ohne männliche helden in der hauptrolle – träumen Sie mal schön weiter im jahr 2006 in der filmbranche…)
review.
the new world endlich angesehen. bedauerlicherweise nicht im kino. nachdem mbaute so geschwärmt hatte bei der berlinale. und ich verstehe jetzt auch weshalb. der film ist eine meditation über die liebe und das menschsein an sich, würde ich sagen. und dabei so unglaublich präzise in den bilder, im ton und im schnitt. sehr großartig. (christian bale spielt mit und sieht …
bin
unausgeschlafen. blogfaul. emotional höchst chaotisch. naja.
hui.
2,5 mio. zuseher und ein marktanteil von 80%. (ich hatte ja auf maximal 1,9 mio. und 60% getippt. dass ich überhaupt auf etwas getippt habe, macht mich nachdenken. deformation professionelle.)
verlesen
„würstelhotel“ (meinten Sie: „wüstenhotel“?)
nachlese
blogmich war… nett. das vorglühen war sehr nett. (ich weiß auch nicht, was ich da sonst noch schreiben soll.)
ab nach berlin.
blogmich06.
zu wasser
fähren. ich liebe fähren. eine der besten kindheitserinnerungen: mit den eltern auf campingurlaub, und dabei mit der autofähre unterwegs sein. zwei nächte, zum beispiel von ancona nach patras. deckpassage, mit schlafsäcken unter offenem himmel, die luft ist salzig, es riecht nach diesel, und wenn man die reling berührt, spürt man das stampfen der riesigen motoren, und dann hat man einen …
nachtrag
an geografischen extrempunkten machen sich die leute gern zum affen. (hier: „schau mal, mit einem bein in der ostsee, mit dem anderen in der nordsee, haha!“) (auch beliebt: am nördlichsten punkt dänemarks ankommen, das handy zücken, eine nummer wählen und „rate mal, wo ich gerade bin!“ ins telefon brüllen.) (warum ist das eigentlich so, dass man solchen geografischen punkten so …