artificial intelligence ist ja dramaturgisch ein bisschen eine katastrophe. ich meine, hintenraus, wo es dann drei schlüsse gibt. aber eben wieder im tv: ich bin hängengeblieben, mittendrin. das thema ist ja hochspannend. wahrheit oder illusion. wieviel will man sich vormachen. und so weiter. das ist gar kein so schlechter film. wenn herr spielberg gewusst hätte, wann schluss zu sein hat. …
freud'scher
eben statt „förderentscheidungen“ „fehlentscheidungen“ gelesen.
review
ich gestern so am heimweg, da kommt mir plötzlich t. in der u-bahn entgegen, den ich eigentlich in innsbruck vermutete. t so: „na sowas. – was machst du grad?“ ich so: „heimfahren.“ er so: „ich geh in den neuen bond. gehst mit?“ ich so: „ok.“ da lande ich also im kino ums eck und schau mir tatsächlich den neuen bond …
nur so
ich weiß auch nicht warum, aber ich glaube, dass leonardo di caprio in etwa 10 jahren ein ausgesprochen großartiger charakterdarsteller sein wird. wenn sein bubengesicht den rest des körpers eingeholt hat. (file under: gedanken beim traileranschauen)
it's time for…
winterswap! (bin ja versucht, meine selbstverständlich grenzgeniale winterswap mischung aus dem jahr 2002 nochmals aufzulegen, aber das wär ja sowas wie betrug. jedenfalls: mitmachen!) trotzdem, aus retro-gründen hier die tracklist von damals: (intro:) björk – cover me múm – we have a map of your piano ampop – period air – all i need jori hulkkonen – if only silje …
kinderfilmfestival III
knetter (dt. titel: durchgeknallt) ist ein richtig guter film. es geht um bonnie, deren mutter manisch-depressiv ist. als die großmutter stirbt, muss bonnie alleine zurechtkomemn, während die mutter ständig im bett liegt. bedrohungen gibt es genug: die frau vom jugendamt, die seltsame neue nachbarin, die gehässigen mitschüler. obwohl der film sehr emotional ist und sich nicht scheut, auch musikalisch in …
kinderfilmfestival II
hodder rettet die welt. im gegensatz zum vorhergehenden film ist bei diesem leider ein bisschen was danebengelungen. und zwar hat dieser film keinen fokus. das merkte man auch an den reaktionen der kinder, die teilweise mit einem lauten „häh?“ das geschehen kommentierten. die wenigen lustigen momente wurden dann auch mit lautem und erleichtertem lachen quittiert, die meiste zeit hingegen retardierte …
i (heart) sex and the city
ich kann ja gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass nach einem idiotischem tag wie dem gestrigen nächtens auf orf1 eine wiederholung von sex and the city lief. die schiere rettung.
kinderfilmfestival I
pobby und dingan. als ich aus dem kino rausgegangen bin, habe ich dauernd vor mich hingemurmelt „scheiße, war der gut“. der film macht einfach so vieles richtig. eine berührende und sehr einfach grundidee. figuren mit glaubwürdigen emotionalen backstories. und ein sehr gut strukturiertes drehbuch. am ende wurden im kinosaal viele taschentücher gezückt. von den erwachsenen auch. hier die eindrücke der …
… i don't like mondays
eine gewisse bildungsinstitution schafft es gerade, dass ich zur deren respektabler feindin auf grund von diplombegutachtungsschikanen werde. ich erkläre den kampf hiermit für eröffnet. (und als diplombegutachterin können die sich in zukunft auch wen anderen als mich suchen. als hätte man nichts besseres zu tun. die spinnen, aber total.)