Time for a trim!

ich hab eh nächste woche einen frisörtermin. bild von marc johns.

weihnachten ante portas

liebes internet, welche ist denn die bessere deutsche übersetzung von „herr der ringe“? hier noch notwendige informationen zur einschätzung der lage: zielgruppe: ich; bin aber kein extremfan des tolkien universums, hänge mich also nicht wirklich an spitzfindigkeiten auf. leseziel: nachdem ich meine jugend mit michael ende und büchern wie „der weiße wolf“ zugebracht habe, will ich endlich in den „herrn …

Weihnachtsgeschenke

Im Writer’s Store gibt es allerhand kuriose Sachen zu kaufen. Unter anderem eine Jane Austen Action Figur. (Aber ehrlich gesagt: Die hätte ich schon gerne, irgendwie.) The Artful Writer hat sich den Katalog vom Writer’s Store übrigens genauer angesehen.

Stichwort: Figurennamen

Namen sind ja für Figuren in Drehbüchern ebenso bezeichnend wie für echte Menschen. Aber wo findet man die? Zum Beispiel im Internet, auf Babynamensseiten. Wie hier (die assoziative Suchfunktion finde ich gut, aber es sind vorwiegend amerikanische Namen). Oder hier, wo man eine Art Assoziationsstatistik zu jedem Namen dazu bekommt (bekannt/unbekannt, klingt der Name eher alt oder jung etc.). Oder …

such den witz!

„george hat mich geohrfeigt und schlug auf mich ein, dabei schrie er mich an“, sagte der 29-jährige. es habe sich nicht um ein sexspiel gehandelt. (…) boy george (…) war in den 80er jahren durch hits wie „do you really want to hurt me?“ (…) berühmt geworden. quelle

naja.

im tv läuft gerade der seewolf (der mit dem kretschmann, von der privaten sendeanstalt). der fesche kretschmann zerquetscht grad eine kartoffel (roh!) mit seiner bloßen rechten hand. maniküre gabs damals wohl noch nicht wirklich. jetzt aber interessant: mein aktueller impuls ist, die romanvorlage zu erwerben. weil mich das philosophsche kräftemessen zwischen dem käptn und dem jungspund im tv langweilt. das …

weihnachtsgeschenke

so, jetzt ist es kalt genug, um in weihnachtsstimmung zu sein. und um an christbaumschmuck zu denken und diese ganzen sachen. folgendes wäre das ideale geschenk für meine fotografeneltern. nur wüsste ich nicht, wo ich das in wien bekomme. inzwischen kann man es sich ja im internet anschauen.

Über das Schreiben für das Fernsehen

Robert McKee meint, dass die wirklich guten Autoren in Amerika momentan für das Fernsehen schreiben und nicht fürs Kino. Ich meine: Schade, dass das im deutschsprachigen Raum noch genau umgekehrt ist. Und dass ich persönlich die narrative Triebfeder und die ausgefeilten Figuren mancher amerikanischer TV Serien (ich nenne jetzt mal nur zum Beispiel Mad Men) auch bei uns im Kino …

Trailer: Dreams On Spec

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nicht schon mal hier gepostet habe, aber doppelt hält besser: Dreams on Spec ist eine Dokumentation über das Drehbuchschreiben in Hollywood. Auf der Website zum Film finden sich neben einem Trailer auch einige Filmausschnitte, darunter Interviews mit bekannten DrehbuchautorInnen.