Zurück von der Diagonale

Katharina Mückstein hat für ihr Drehbuch „Die Vereinigung“ den Thomas-Pluch-Förderpreis gewonnen. Das freut mich ganz besonders, weil ich die Stoffentwicklung dramaturgisch begleitet habe. Und „Kleine Fische„, den ich ebenfalls ein wenig dramaturgisch begleitet habe, war nicht nur der Eröffnungsfilm, sondern hat auch den Publikumspreis bekommen. Außerdem gratuliere ich meinem ehemaligen Studienkollegen Bernhard Braunstein, der mit David Gross den Film „Pharao …

Movie Match

So, der Koffer für Graz ist gepackt, und allen Daheimgebliebenen hinterlasse ich hier etwas zum Herumspielen: Die Menschen, die sich Nanocrowd nennen, haben angeblich die ultimative Suchmaschine für Filme kreiert. Ausprobieren lohnt sich, solange man Filme eintippt, die die Datenbank schon erfasst hat. Die Auswahlkriterien (aka Nanogenre) sind ganz lustig.

From Print To Screen

Vor ein paar Tagen ist mir diese unglaubliche Geschichte über einen Diamantendiebstahl untergekommen. Der spielte sich im Jahr 2003 in einem zehnfach gesichterten Tresorraum in Antwerpen ab. Der Wert der Diamanten betrug mindestens 100 Millionen Dollar. Schon die Überschrift klang so abenteuerlich, dass man sofort an ein waschechtes Heist-Movie denken musste. Und heute lese ich, dass Paramount die Rechte an …

mode

nerd boyfriend

Gesehen: Der Knochenmann

Jetzt ist schon wieder was passiert. Nämlich im Kino. Einen guten österreichischen Film habe ich gesehen. Aber von vorne: ich gehe ja vorwiegend bei Festivals ins Kino oder in die kleineren (englischsprachigen) Lichtspielhäuser. Und jetzt klarerweise: Totalschock. Weil wenn man nämlich am Kinodienstag zur Primetime in ein büronahes Cineplexx geht, um sich den Knochenmann anzuschauen, dann erlebt man einen veritablen …

schönheit

perfect beauty can only be archieved with an airbrush. video über das retouchieren von fotos in printmagazinen. interessante beobachtung: ein gemälde wird als kunstwerk rezipiert. ein foto, so retouchiert es auch sein mag, immer noch als realität. (via swissmiss)

Definition

Leider finde ich jetzt gerade kein Bild von der Szene im Baader Meinhof Komplex, wo im Hintergrund ein Gebäude explodiert und im Vordergrund die Helden (a.k.a. Terroristen) so cool auf die Kamera zu gehen. Dafür weiß ich aber jetzt endlich, wie man diese Kameraeinstellung nennt, die in jedem zweiten Actionflm vorkommt: The Powerwalk! Beziehungsweise, wenns im Hintergrund explodiert: The Unflinching …

Go and Watch this

der trailer zu kleine fische ist endlich da: ich habe den film nicht nur ein bisschen dramaturgisch betreut, sondern hab darin auch einen cameoauftritt als blumenhändlerin. der mir prompt einen eintrag in der imdb beschert hat. sehr schräg. jedenfalls: ab 20.märz in den österreichischen kinos. bitte zahlreich hingehen, damit das was wird mit der zukunft des österreichischen films. es handelt …