manchmal fühle ich mich genau so, wenn ich zu meetings bestellt werde: (draufklicken zum vergrößern)
HBO: It’s more than you imagined.
Mit dem neuen Computer ruckelt das Bewegtbild im Internet nicht mehr, und ich konnte mir endlich die HBO Imagine Seite frustfrei anschauen. Nach dem Motto „The more you see, the more you know“ wird einem dort eine Geschichte in vielen kleinen Mosaiksteinen präsentiert. Sogar einzelne Szenen werden teilweise aus vier verschiedenen Perspektiven gezeigt. Die meisten Szenen haben in sich nochmals …
der 1. mai
seit jahren wohne ich in wien und noch nie habe ich die parade der spö am 1. mai am ring gesehen. heuer schon. die menschen schmücken sogar ihre hunde. andere ihre motorräder (es gibt einen offiziellen roten motorradclub, wer hätte das gedacht). und manche sind teil einer jugendbewegung. und nach der parade treffen sich alle im prater.
div.
in meiner wohnung haust ein wurmloch. denn es verschwinden dinge. speicherkarten, ipodkopfhörer. was wurmlöcher sonst noch alles können (nämlich einen in die zukunft reisen lassen) erklärt uns stephen hawking. # „william dement, the retired dean of sleep studies“ halte ich für eine großartige berufsbezeichnung. der mann hat erforscht, wieso wir eigentlich schlafen, wo das eigentlich so gefährlich ist, weil man …
Tweet!
Der Regisseur Florian Meimberg schreibt auf seiner Twitterseite Tiny Tales Kürzestgeschichten, die in 140 Zeichen ganze (Film-)Welten entwerfen. Das wiederum haben sechs IllustratorInnen zum Anlass genommen, die entsprechenden Plakate zu kreieren. (Schönes Projekt, sowohl die Tiny Tales als auch die Plakate. Kennt jemand ähnliche Sachen? Ich mag das. Sehr.)
…
fühle mich überfahren. körperlich. zu viel gearbeitet und mich hineingesteigert. # dafür ein neues macbook pro. sehr sexy. das ist ja auch was. # gestern schnitzel beim figlmüller und dann melange beim hawelka. es ist gut, wenn man mit einem touristen durch die innenstadt geht. sonst versäumte man nette lokalitäten. # (das schnitzel war zu groß, aber man ist dort …
Über das Fernsehen: Artikel Roundup
Das wunderbare Webmagazin BoingBoing hat einen neuen Gastblogger, und zwar Craig Enger, den General Manager von SyFy Digital. Er erklärt in seinem ersten Artikel, warum ich mich auch weiterhin darüber werde ärgern müssen, dass interessante Sendungen aus dem amerikanischen TV für mich nach wie vor nicht legal und zeitnah online anzusehen sein werden. Ganz nebenbei erklärt Craig Enger auch mal …
waiting sucks
bin ich eigentlich die einzige, die seit fast 3 wochen auf das bereits angezahlte macbook pro 13 zoll wartet und sich denkt: hätte ich doch den applehändler vor ort applehändler sein lassen und einfach online bestellt? (nein, „die sind am gefragtesten“ ist keine zufriedenstellende antwort.)
das leben
ich stecke fest. irgendwie.