eine verlassene und nun wieder geöffnete ubahnstation in brooklyn aus dem jahre 1908: (via boingboing)
Nachtrag: The Social Network
Ich habe erst jetzt gesehen, dass es zu dem Film THE SOCIAL NETWORK eine Analyse auf der Homepage der Script Factory gibt. (via Go Into The Story) Mir ist damals nicht bewusst aufgefallen, dass die Figur Sean Parker dem Protagonisten Matt Zuckerberg den Spiegel vorhält, aber es stimmt natürlich: Der ambivalente Umgang den Parker mit seinen Mitmenschen pflegt und gleichzeitig …
fat monkey
ein fetter affe aus flip flops. mehr bei klick aufs bild. (via rebelart)
Gesehen: R.E.D.
Da sehe ich also einen Trailer, in dem Helen Mirren diverse Maschinengewehre bedient, Bruce Willis so cool daher kommt wie es überhaupt nur möglich ist und dann noch Morgan Freeman und John Malkovich mitspielen. Und dann gehe ich ins Kino und bin enttäuscht. Jetzt ist das natürlich blöd für mich, aber weniger blöd für euch. Denn wenn mich ein Film …
basteln
man tut zu wenig mit den händen. das habe ich heute wieder bemerkt, als ich bei einem lochkameraworkshop mit kinderbastelscheren in kartons herumgeschnitten und mir im anschluss beim hantieren mit einem uhu-stick pickige finger geholt habe. es war großartig. (kamerabastelanleitung hier)
beauty & beast
vorteil: man sieht endlich meine augen. nachteil: man sieht auch die ringe darunter. (file under: schönheit muss leiden. oder: wenn man die brille gegen kontaktlinsen tauscht und die freunde plötzlich sagen: passt dir total gut! und beim nächsten treffen dann: du schaust irgendwie müde aus.)
photos
100 portraits.
Storycharts
Darüber bin ich neulich zufällig gestolpert: Storycharts. Auf der Website werden einzelne Filme grafisch ausgedröselt, und zwar nach dem Verlauf der emotionalen Bögen der Figuren. Das sieht dann zum Beispiel so aus: (Klickt auf das Bild für die größere Version.) Dazu gibt es die Synopsis des Films, eine Analyse, einen Breakdown vom Plot und viele weitere Analysesachen wie Figurenanalyse, Einsatz …
Pitch it!
Julie Gray von Just Effing Entertain Me! hat einige gute Tipps fürs Pitchen parat. Die Tipps Nummer 1, 5, 8 und 13 finde ich besonders gut. Und alle anderen auch.