uah!

ich will diese drehbuchanalyse nicht schreiben. [vor verzweiflung soeben ein mayonnaise-sandwich verdrückt. ungesund.] dem drehbuch ist nicht zu helfen. aber es muss ihm geholfen werden, aus firmenpolitischen gründen. hachnaja. schreibe ich mal den satz hin „in der vorliegenden drehbuchfassung…“. der rest ergibt sich. (edit: der produzent ruft an und muss lachen, als ich über besagte analyseschreibblockade jammere. pöh.)

heute nacht

meine wohnung hat plötzlich ein zimmer mehr. es ist unrenoviert, im gegensatz zum rest der wohnung. „komisch“, denke ich, „da tun die eine ganze wohnung generalsanieren, und dann vergessen die ein ganzes zimmer?“ auch wundert es mich, dass ich davor noch nie von dem zimmer notiz genommen habe. ich durchwühle einige kommoden, finde alte unterlagen, schreibhefte, kleidung, und zeitungen mit …

instant love

ok, ich will alles. ilife’08, iwork’08 klingt auch hervorragend und dann noch einen .mac account. (keine sorge, das vergeht schon wieder. ist nur ein erster anfall von enthusiasmiertheit.) aber jetzt mal was anderes: ich bin erklärter mac-fan. das nervt manchmal meine umgebung. aber egal. diese präsentation von steve jobs hat jedenfalls wieder mal gezeigt, dass es eigentlich ganz einfach ist: …

do I have the guts?

for sure i do. auch wenns mir mulmig ist. aber ich muss diese sache mit dem bauchgefühl einfach durchziehen, jetzt.

putzig!

rollei rolleiflex digimini.

heul doch!

„es gibt nichts rückgängig zu machen.“ (file under: wenn der dvd recorder gefühle zeigt)

even more cooking!

christopher walken kocht. höchst selbst. (ist das seine küche?) (via don dahlmann)

uahhh!

arge fotos von argem essen aus alten kochbüchern.

grrr.

das drehbuch quält mich. showdown im lektorat.

hype!

virales marketing rulez. idealer sommerlochzeitvertreib! (trailer)