von den briten

bin im besitz eines „keep calm and carry on“-posters. werde es in sichtweite des platzes aufhängen, an dem ich zu hause am computer sitze, wenn ich mir arbeit mit heim nehme.

shopping

subspezies der gattung damenoberbekleidung: sackartige.

london!

big ben und überwachungsstaat: london eye. vorne links die heldin boudicca. über die ich gern einen film machen würde. wenn ich dafür nicht in hollywood sein müsste. und dort aber kinofilme mit weiblichen actionheldinnen zur römerzeit nicht gemacht werden. merke: der held ist immer ein mann, außer er heißt „lara croft“ und hat eine große oberweite und genügend anhängerschaft aus …

so.

auf der rückreise wie gewohnt sehr schlecht gelaunt. rückreisen ist ja immer ein albtraum. viel mehr gepäck als beim hinreisen. blöde schlepperei. unerträgliche sicherheitskontrollen in heathrow (sehr aggressiv klingendes personal, bei der schleuse schuhe ausziehen und eingewickelte einkäufe von habitat erklären müssen. und so fort). der flieger voller hyperaltiver teenager aus wien und amerika, die dauernd ihre knie in meine …

london!

(kein wlan im hotel, daher keine fotos etc. aber auf alle faelle: london!)

fazit

zu brighton: diese stadt ist voller bioläden und vegetarischen restaurants. frau kaltmamsell hat recht, food for friends ist wirklich hervorragend (ein essen, das glücklich macht). mein bevorzugter supermarkt war der „taj grocer“ auf der old steine. naschmarktgefühl und biosupermarkt in einem. überhaupt konnte ich mich in keinem urlaub bisher so einfach gesund selbst versorgen. (wobei ich in den vergangenen urlauben …

zur unterhaltung

… noch zwei bilder vom stanmer park. der kleine fleck auf der idyllischen wiese ist ein pferd. was hingegen der baum mit den asthänden auf dem zweiten bild bedeutet? – man fragt sich.

auf nach…

london! (mal sehen, wie das dort im hotel mit dem internet ist.)

little britain

im hotel heute nacht dauernd was los, permanentes treppengerenne, türklopfen und türschlagen neben meinem zimmer, laute (streit)gespräche vor dem haus, im hotelflur und in den zimmern. es ging bis halb vier uhr früh und ab kurz nach sechs uhr morgens wieder los. sehr wenig schlaf bekommen. # little britain gibt es hier auch als computerspiel.