we are totally LOST!

me and my fellow losties threw a little party last night… (die 4. staffel hat es wirklich in sich, und obwohl sich eine theorie zu bewarheiten scheint, die wir im grunde alle fürchten, machen die das wieder mal so gut, dass man nicht umhin kommt, es genial zu finden. hach.) ((p.s.: sayid ist wohl bitte the sexiest man überhaupt. der …

ui!

arger sturm. und regen. (und ich muss jetzt einkaufen wegen der gäste am abend und noch schnell ins büro und und und. naja. bleib ich halt daheim.)

Trailer „Das jüngste Gericht“

Der Trailer des RTL/ORF Event-Thrillers „Das jüngste Gericht“ ist online. Scriptalicious betreute das Projekt dramaturgisch während der gesamten Entwicklungszeit bis zum Dreh im Sommer 2007. Das jüngste Gericht Event-Zweiteiler für ORF/RTL. Regie: Urs Egger. Buch: Don Bohlinger. Produktion: Lisa Film. Sendetermin: 13./14. April 2008.

übrigens

weil ich bei der verlosung im gartenbau so viele richtige oscartipps hatte, habe ich zwar nicht das fahrrad, wohl aber ein original david lynch autogramm gewonnen. yay!

oscarnachträge

es war sehr schön im gartenbau. lauter enthusiasmierte menschen nämlich. # die filmförderer versprechen nun mehr geld, auch gusenbauer will sich laut aussendung darum bemühen. wers glaubt. (und macht das bessere drehbücher? ich hoffe. mehr geld für den österreichischen film ist jedenfalls dringend nötig und kann nicht schaden.) # ich freu mich so für den ruzowitzky, echt jetzt. # die …

geek!

weil das heuer die erste oscarnacht seit langem ist, die ich wegen außerhausseins nicht live im blog kommentieren kann, habe ich einen twitter-account angelegt und ihn hier rechts eingebaut. außerdem live im netz: pia@fm4. vermutlich wird auch anke wieder bloggen. auch live im netz: die serienjunkies. some more random links: awards daily, oscar frenzy, intimate guide (live berichterstattung über die …

i so want to be entertained!

werde nun langsam nervös. die internationalen branchenblätter sind sich sehr einig, dass „die fälscher“ den oscar bekommt. yay! stay tuned. edit: nicht, dass ich etwas mit dem film zu tun gehabt hätte, aber ein oscar wäre ein grandioses ausrufezeichen an die österreichische filmindustrie. (keine details hier, dafür ist das blog zu klein, und ich rede mich doch nur in einen …