(lassts mich doch alle in ruh‘.)

ach ja…

die anfeindungen in der branche. immer wieder lustig, vor allem, wenn sie gegen einen selbst gerichtet sind. (so, und können wir jetzt bitte mal dazu übergehen, dass jeder seinen job macht, einfach so? es redet ja keiner von ganz doll lieb haben und so weiter. aber leben und leben lassen wäre ja schon mal ein anfang. du meine güte. vor …

Inspiration

Die meisten Drehbuchtheorien gehen davon aus, dass der Held/ die Heldin am Ende etwas gelernt hat. Hier kann man sich von Dingen inspirieren lassen, die echte Menschen im wirklichen Leben so gelernt haben: Things I Have Learned In My Life Das hier zum Beispiel bestätigt sich in meiner Arbeit immer wieder: If what you do does not resonate with you, …

na geh.

man kommt zu nichts. aber später dann.

„Khadak“ seit 17.4. in deutschen Kinos

Seit 17.4. ist der Film „Khadak“ in ausgewählten deutschen Kinos zu sehen. Die Autorenfilmer Peter Brosens und Jesica Woodworth zeigen mit ihrer Geschichte einen mystischen und gleichzeitig realistischen Blick auf die Mongolei. Auf der Homepage zum Film erfährt man mehr, und Pressestimmen findet man u.a. hier: Magazin Schnitt, Hamburger Morgenpost, Berliner Morgenpost, und den Trailer kann man sich u.a. hier …