Das internationale Jugendmedienfestival YOUKI in Wels hat heuer im Rahmen des Media Meetings einen Schwerpunkt mit dem Namen „Was geht mich an?“, bei dem es um Stoffentwicklung geht. Gemeinsam mit einigen KollegInnen werde ich dort einen Nachmittag lang Arbeitsgespräche führen und danach noch über meinen Zugang zum Geschichtenerzählen sprechen. Wer am Freitag den 28.11. in Wels ist, ist herzlich eingeladen …
Empfehlung: Cargo
Ekkehard Knörer hat mit Bert Rebhandl und zwei anderen Filmmenschen Cargo gegründet. Es ist eine Art Filmmagazin, sporadisch begleitet von einer Printausgabe – das erste Heft wird zur Berlinale 2009 erscheinen. Die Webseite hat neben einem sehr guten Blog und Filmkritiken überhaupt viel Intelligentes zu bieten. Viel Erfolg!
a grand (and snowy) day out
ch. im café jelinek getroffen, wir besprechen unsere seit einiger zeit geplante friedhofstour. der kellner sieht beim abkassieren ch’s friedhofsbuch auf dem tisch liegen, er blättert darin, will wissen, was wir vorhaben, wir erklären ihm, dass wir friedhöfe besichtigen wollen, und wahrscheinlich denkt er, wir haben den verstand verloren. zumindest sagt das sein gesichtsausdruck. # erste station ist der friedhof …
trauma
mich verfolgen ja in stressituationen trotz jahrelanger theaterabstinenz immer noch träume, in denen ich – seltsamerweise als schauspielerin – auf eine große bühne gehen muss, um in einem stück mitzuspielen, dessen titel ich nicht kenne, geschweige denn meinen text. natürlich ist der zuschauerraum voll besetzt, ich trete also auf und habe natürlich einen hänger, keine zeile fällt mir ein, wie …
übrigens
ein vorteil des freiberuflichen daseins ist, dass man von sportlichen betriebsausflügen verschont bleibt. (habe neulich erfahren, dass der chef einer produktionsfirma meines vertrauens zertifizierter schilehrer ist und es dort entsprechende winterveranstaltungen gibt. hilfe.)
Drehbuch: Dark Knight
Das Drehbuch von „Batman – The Dark Knight“ kann man hier herunterladen (direkter Link zum .pdf). (via Go Into The Story)
Tall, small, wtf?!
ich gehe nie zu starbucks. erstens gibt es in wien echte caféhäuser, zweitens: von zuviel kaffee krieg ich herzflattern, und vor allem macht macht die übertriebene auswahl im starbucks wahnsinnig. so wie hier, quasi: (via swissmiss) edit: wobei, und das muss man ja auch einmal gesagt haben, der wiener an sich auch nicht gerade zimperlich ist mit seiner verwirrenden kaffeezubereitungsauswahl. …
Berlinale Foreshadowing
Kann mir bitte jemand erklären, weshalb die Akkreditierung für die Berlinale 2009 plötzlich das Doppelte kostet? (100,- Euro, du meine Güte.) Anyway – Anmeldeschluss nicht vergessen: 15. Dezember.
wissen anhäufen
oxford podcasts.
mantra
„there is no greater and fairer system then the market. long live the market. the market is great.“ (quelle: kommentarspamfilter dieses weblogs)