Weisheiten

Zum Jahresausklang hier noch eine Drehbuchweisheit, wie so oft aus dem sehr guten Blog von Scott Myers: There are only two kinds of stories. One where someone goes on a journey. The other where a stranger comes to town. Das erinnert mich an etwas, das ich damals bei Step By Step von Don Bohlinger gelernt habe: Each scene is either …

nachtrag

aber wo bitte ist der schnee? # ronja räubertochter ist wie immer sehr super („wiesu denn bluß?! wiesu tut sie su?!“). # friedenslicht ohne unfall ins haus transportiert.

familienfeste und andere kleinigkeiten

die mutter und ich haben den christbaum geschmückt. er sieht wunderbar aus. foto gibts aber später, weil jetzt kommt die verwandtschaft. # der vater hat die rindssuppe gekocht. und morgen mach ich bratäpfel. # und weil heute weihnachten ist, werde ich einfach pathetisch: ich bin ganz schön froh, diese eltern und das alles zu haben. # euch allen ein frohes …

haha!

Ubergang (via the beloved kutter)

urlaub I

ich habe verlernt, wie das geht mit dem urlaub. andauernd denke ich, ich müsste eigentlich was tun. ich bräuchte ein sabbatical, vermulich. damit das alles wieder ins lot kommt. # in meiner theaterzeit nannten sich diese ersten verunsichernd arbeitsfreien tage nach wochen des stresses premierenloch. # hier in der alten heimat ist alles so langsam, nur beim einsteigen in die …

Schöne Festtage!

Die Zeit verfliegt, die letzten Deadlines werden angepeilt, und ich tauche bis 6. Jänner unter, um mit neuer Energie ins Jahr 2009 zu starten. Falls ich Entzugserscheinungen bekommen sollte, kann man zumindest im Weblog mit Filmkritiken und Links rechnen (Dazu komme ich ja während der Arbeit zu wenig.) Ansonsten: Wir lesen/sehen uns 2009!

Inspiration

Ein Mann klebt über 15 Jahre hinweg die Briefe wieder zusammen, die er seiner Frau in den 1940ern und 1950ern von Arbeitsreisen nach Europa geschrieben hat. Sie hatte die Briefe in insgesamt 2000 Stücke zerrissen, nachdem sie jemanden beim Lesen der Briefe erwischt hatte. Vor drei Jahren ist seine Frau gestorben. Jetzt ist er fertig geworden.

meep meep

muppets am rande des nervenzusammenbruchs. (anzusehen mit burnoutsyndromen. effekt: „ha, anderen gehts ja noch viel schlimmer als mir!“. es folgt umgehende selige innere ruhe.)

hui

frau löffler meint gerade, dass frau heidenreich ja keine literaturkritikerin sei, sondern nur eine buchhändlerin. und die lobe ja nur. und sie meinte vorhin, dass sie nie bestochen würde. dafür seien die verlage ja viel zu arm. ein autohändler könne ja schon mal journalisten zu einer autopräsentation nach hawaii einladen. aber die verlage, die könnten sich sowas ja gar nicht …