Post-Berlinale

In den fünf Tagen Berlinale-Networking habe ich erstaunlicherweise auch ein paar Filme angesehen. Wenn ich endlich Zeit habe, schreibe ich dazu ein paar Notizen ins Weblog. Ansonsten: Horrorfilme sind „the next big thing“, jedenfalls kam mir das so vor, als ich durch den European Film Market gegangen bin. Dort wimmelte es nur so von Zombie-, Vampir- und Slasherplakaten. Und die …

Der Traum von Hollywood

Hat zwar nichts mit Drehbüchern zu tun, aber trotzdem: Hollywood ASST (via Go Into The Story)

na geh

jetzt sind mir die superen original salzburger mozartkugeln ausgegangen. blöd.

herr hopper und ich

gerade noch am letzten drücker in der edward hopper ausstellung in der kunsthalle gewesen. hm naja. das wirkte leider alles etwas beliebig auf mich. ein wenig hopper, und dann vieles anderes. ich meine, „innenräume“, „amerikanische vorstadthäuser“, „lichtgestaltung“ – das ist ja alles extrem unspezifisch. die brücke zu jim jarmusch zum beispiel. der begleittext meint, dass hopper bei jarmusch anklingen würde, …

ist nur mein job…

eine der annehmlichkeiten meines lässigen berufes ist ja, manchmal zufällig bei castinggesprächen dabei zu sein und dabei hemmungslos alle feschen jungschauspielerfotos anzuglotzen, damit man seinen senf dazugeben kann. (wobei man dabei natürlich nicht ausblenden darf, wie hart diese auswahl vor sich geht und wie extrem sie sich im tv alltagsgeschäft an äußerlichkeiten aufhängt. und an der art des fotos zum …

die kindheit

war noch jemand außer mir ein so großer fan von der maus auf dem mars? damals, als wir klein waren? (huch, eine der autorinnen der serie war offenbar gabi kubach. mit der habe ich vor einiger zeit an einem tv movie gearbeitet. sehr schräg.)

back home

zurück aus berlin. berlin nervt mich leider immer noch, immer wieder und immer mehr. wobei nerven die sache nicht ganz trifft. deprimieren ist wohl eher das richtige wort. # am zweiten berlintag. ich stehe in der schlange im plus supermarkt, und die junge frau vor mir hat nur 20 euro, aber essen für mehr im einkaufswagen. die situation wirkt so, …

cheer up

das wetter in wien ist ziemlich fürchterlich. deswegen: rum and coca cola. mambo craze von de-phazz. mind the lyrics: „space cake break at the titcaca lake“

So.

jetzt aber. up, up and away. bis dienstag.