wenn jemand im gespräch immer sagt „die frau“. „die frau mag das nicht.“ „da hat die frau etwas dagegen.“ „da hat sich die frau gefreut.“ und damit immer „meine frau“ meint.
rhetorik
Share this Post
wenn jemand im gespräch immer sagt „die frau“. „die frau mag das nicht.“ „da hat die frau etwas dagegen.“ „da hat sich die frau gefreut.“ und damit immer „meine frau“ meint. Share this Post
rhetorikrhetorik
Comments 2
„die gattin“
Author
„die gemahlin“
(oder, gerne im plural verwendet, allgemeiner gebraucht und meiner erfahrung nach ausschließlich von tirolern verwendet, „die weiber“. da finden die, die ich kenne, nichts schlimmes dabei.)